Neue Stütze für Trigano?

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Dabulamanzi

Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Dabulamanzi »

Moin Moin,
ich bin neu hier im Forum und seit gut einem Monat sind wir, meine Familie und ich, stolze Besitzer eines Trigano 5GF "Vendome" Bj 1993. Wir freuen uns schon auf unseren ersten Urlaub.
Der Falter ist gut in Schuss. Trotzdem stehen einige Arbeiten an.

Unter anderem muss eine Stütze ersetzt werden. Ich habe hier im Forum ja schon mitbekommen, dass es nicht leicht ist die Originalstütze zu bekommen.
Leider kostet die Original Trigano Stütze 110,-€.
Nun ist meine Frage, ob es nicht auch eine Stütze tut, die recht winklig und nicht diagonal montiert wird? Bietet diese Variante genügend Stabilität?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Über Eure Einschätzungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von KSF »

Hallo Henning,
Willkommen hier im Forum, schön, daß du hier her gefunden hast.
4532
So, stabil sind die Trigano Stützen auch wieder nicht, die SK und alte Stema-Stützen sind da viel stabiler.
Ja, es gehen auch andere Stützen, die nicht schräg eingebaut sind.
Oder einfach mit Klötze unterlegen.
Falls die Spindel beschädigt ist, gibt es sogar hier eine Zeichnung:
4533
Zuletzt geändert von KSF am 03.03.2013 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Dabulamanzi

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Dabulamanzi »

Hallo Klaus,

danke für die Antwort, das Foto und die Zeichnung. Die defekte Stütze ist nicht mehr vorhanden, also auch nicht reparabel.

Wie meinst du das, Klötzchen unterlegen? Würdest du das lange Ende der Stütze in den Unterboden schrauben und den Abstand mit Klötzchen ausgleichen? Ist das stabil genug?

Danke
Henning
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von KSF »

Die Stütze ist ja nur da, damit der Hänger nicht so sehr schaukelt. Die hinteren 2 sind wichtig und vorne kann man auch nur mit dem Stützrad stützen. Man könnte auch zur Not einen Unterstellbock darunter erstellen: http://walkermobile.camping-profi.de/product_info.php?cat=c1155_Fahrzeugst-tzen---St-tzb-cke.html&info=p1168_Unterstellbock.html

Oder so was neu anbringen.
http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/stuetzraeder-stuetzen-stuetzradhalter/spindelstuetzen/ausdrehstuetze-fuer-pkw-anhaenger/a-561/

An sonst bei SK nachfragen, ob es die Triganostützen noch gibt. Aber Vorsicht, da gibt es Linke und Rechte.
mfg Klaus :klapper:
Dabulamanzi

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Dabulamanzi »

Danke für die beruhigende Antwort. Die fehlenden Stütze ist für vorne. Ich werde also eine rechtwinklige kaufen und sie an die Unterkonstruktion schrauben.
Danke für deine Mühen.
Viele Grüße
Henning
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Vendömchen »

Hallo Henning,

http://www.ebay.de/itm/PKW-Anhanger-Anhangerrahmen-mit-Brief-aus-1-Hand-verzinkter-Stahlrahmen-/271165013908?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger&hash=item3f22b1bf94

Hier hat jemand in Unna einen Trigano geschlachtet. Verschiedene Auktionen für Rahmen und Seitenteile. Vielleicht ist ja noch eine Stütze vorhanden.


Viel Erfolg
:winkend:
Thorsten
Tanz mal drüber nach
Camperfreund-01
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013 18:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio 1991
Camper/Falter/Zelt: 3DOG camping ScoutDOG
Wohnort: Berlin

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Camperfreund-01 »

Schöne Sache mit der eBay Auktion. Leider zu spät gesehen, da ist nichts mehr für mich dabei.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von zawiese »

Ich habe seiner Zeit die Alko 205712 verwendet. Ausdrehstütze mit Klappfuß.
Perfekt - muss man auch nicht bei ebay kaufen. Ist Welten stabiler als das originale Zeug.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von KSF »

zawiese hat geschrieben:Ist Welten stabiler als das originale Zeug.
Meine Worte:
KSF hat geschrieben:So, stabil sind die Trigano Stützen auch wieder nicht, die SK und alte Stema-Stützen sind da viel stabiler.
Es fehlen bei den Trigano Stützen die Seitliche Stützen. Die Spindel könnte auch dicker sein.
Aber da wird in F gespart. Aber bei 650kg Gesamtgewicht, muß man auch am Gewicht bei den Stützen sparen, sonst kann man nicht mehr am Hänger mitnehmen. Da konnte noch der alte SK-Falter locker stabilere Stütze haben und an der Zuladung war auch noch Platz bei 750kg Gesamtgewicht. ;)
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von zawiese »

Zuladungsprobleme hatte ich mit dem Jamet Arizona wirklich keine! Habe dies auch nachgewogen. Der Jamet scheint schon vergleichsweise leicht zu sein.
Die original Stützen haben geometrisch bedingt kaum Hubkraft und belasten dabei die Spindel viel zu sehr. Das ist einfach nicht gut. Die genannte Alko Stütze ist auch nicht wesentlich schwerer als das Original.
Ich habe sie entgegen der originalen Stützen nicht schräg sonder genau längs unter die Längsträger geschraubt. Würde ich mir wieder einen Jamet kaufen, so würde ich die Stützen sofort wieder tauschen. Gar nicht erst auf einen Bruch warten.

Gruß
Thomas
Dabulamanzi

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Dabulamanzi »

Na dann werde ich die fehlende mal gegen die Alko Stütze tauschen.
Sehe ich das richtig, dass der Fuß, also der Teil, der auf dem Boden aufliegt, schwenkbar ist?
Legt ihr eigentlich noch etwas unter die Füße (Holzbrett oder ähnliches) um die Auflagefläche zu vergrößern?
Liebe Grüße
Henning
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von zawiese »

Richtig, der Fuß ist beweglich.
Unterlage? Je nach Bodenbeschaffenheit würde ich sagen. Welche dabei zu haben ist bestimmt nicht verkehrt, denke dabei auch an die Bettabstützungen. Diese sind noch viel dünner und tauchen auf weichem Rasen bis ins "Unendliche"!

Viel Spaß beim Schrauben!
Und wenn Du fertig bist kannst Du hier ein paar Bilder vom Ergebnis einstellen. Ich hatte seiner Zeit leider keine gemacht.

Gruß
Thomas
Dabulamanzi

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Dabulamanzi »

Hallo Thomas,

das werde ich. Ich werde aber warten, bis es etwas wärmer ist. Danke für den Tipp bzgl. der Bettabstützungen. Der Vorbersitzer hatte 3cm dicker Holzplatten von 30x30cm dabei. Die finde ich etwas übertrieben.

Liebe Grüße
Henning
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von zawiese »

Genau, so schwer werdet Ihr nicht sein! ;o))))

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Grandpa
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 17.09.2012 21:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo XC 60 d4
Camper/Falter/Zelt: Pennine Pathfinder 600dl Bj.2004,Elddis Riva Gold 554 Bj.2017
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Neue Stütze für Trigano?

Beitrag von Grandpa »

Gerade beim Stöbern gefunden, vielleicht braucht es ja noch irgendwer https://www.marktplaats.nl/a/caravans-e ... ousPage=lr

lg
Hans-Peter
Ich bin mit nichts auf diese Welt gekommen und habe immer noch das meiste davon übrig. :klapp:
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“