Seite 1 von 1
welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 09:32
von Mischa
das heisst, der Falti sollte von einer Person moeglichst einfach aufgebaut werden koennen. Dann muss er fuer 4 Personen ausreichend Schlafmoeglichkeiten haben.
Was wuerdet ihr da empfehlen ?
Budget iss begrenzt auf 500 Euro, allerdings kann ich auch technisch was machen am Anhaenger, am Zelt eher nicht

Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 09:59
von Koenigsfamilie4
Hallo
Das wird ein schweres Unterfangen. Den Falter an sich kannst du fast jedes Modell aufbauen.
Aber um für vernünftiges wohnen mit 4 Personen. Brauchst du ein Vorzelt und da wurde beim alleine aufbauen eng.
zu den 500 Euro, wir hatten auch immer soBegrentztes Budget nur da muß man suchen.
Man brauch keine Tausender aber 500wird schwer was zu bekommen wo das Zelt noch i.o. ist.
Wenn du was am Hänger machen kannst dann schau in Holland nach.
Für meine Frau war der Heinemann am leichtesten auf zu bauen auch alleine, nur halt wieder das Vorzelt da brauchst Du Hilfe.
Wo bist Du denn her?
Lg Markus
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 12:45
von Mischa
Hai,
ich komme aus Koblenz.
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 13:04
von stefantom
nicht ganz dein preis aber der ist vb redet mal mit detlef da ist sicher was machbar http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=15&t=8887
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 14:53
von Niels$
Wie schon geschrieben ist die Frage nicht ganz einfach zu beantworten. Ob man den Falter alleine aufbauen kann, hängt ja nicht nur vom Falter sondern auch massiv von der persönlichen Verfassung ab. Und wenn ich alleine unterwegs bin, dann brauche ich kein Vorzelt, also ist hier erstmal interessant, ob sich die Fragestellung auf einen Vollaufbau bezieht.
Vor einigen Jahren halfen die Kinder immer fleißig mit und ich hoffte, dass sich das mit zunehmenden Alter steigert, aber das Gegenteil ist der Fall. Jetzt müssen sie sich nach der Fahrt erst mal auspowern. Und meine Frau hat zumeist auch erst einmal Wichtigeres zu tun
So baue ich momentan immer den Hauptwagen mehr oder weniger alleine auf. Und das geht ganz gut. Beim Vorzelt bräuchte ich aber Urlaub vom Urlaub, wenn ich das komplett alleine machen würde - ginge im Ernstfall aber auch.
Für den Aufbau alleine eignen sich im Bereich der Rechts-/Linksklapper i.d.R. Modelle mit Pläne - das spart einiges an Gewicht, was es umzuklappen gilt. Ausnahme sind hier u.U. Falter mit Unterstützung durch Gasdruckdämpfer. Beim Einpacken ist jedoch eine Plane auch nicht das, was sich alleine wirklich gut macht. Aber für solche Kleinigkeiten findet sich auf dem CP eigentlich immer eine helfende Hand.
Vorteilig beim festen Deckel ist der darauf montierte Träger, bei unserem Gepäckträger habe ich alleine Chance, da brauche ich eine 2. kräftige Person, oder 2-3 kleinere Hilfskräfte.
Auch unseren vorherigen Falter, Holtkamper Family mit festen Deckel habe ich alleine geklappt, aber da waren schon einige Kilo mit dem Deckel zu stemmen, zumal es galt einen Teil des Zeltes mit umzuwuchten. Nun werfe ich aber auch keinen ganz kleinen Schatten, was ganz hilfreich ist, auch wenn meine Muskeln normalerweise nur sehr sparsam gefordert werden - der verfügbare Hebel hilft. Für jemanden, der 1,70m oder weniger misst, stellt sich die Sache u.U. ganz anders dar.
Niels
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 17:22
von Kampfhamster
Moin Moin
Ich kann dir da den Camp-Let ans Herz legen ist ein Schnellfalter. Und ich baue den immer alleine auf.
Gruss Olli
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 17:24
von KSF
Hallo Mischa,
also ich baue meinen Falter immer alleine auf. Falls wir das Vorzelt brauchen, mache ich das am liebsten auch immer alleine. Meine Damen gehen derweil den CP zu besichtigen. Dafür räumen meine Damen den Falter innen ein, bis ich mein wohlverdientes Bier getrunken habe.

Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 18:10
von Mischa
naja, wie oben erwähnt, große Teile werfen den Schatten weit vorraus und ich hab einen großen Schattten ( eindeutig zweideutig

)
Also zur Erklärung, mit dem falter bin ich mit den Kiddies ( Yannick 10 und Laura-Marie 5 ) alleine unterwegs. Wenn Frau mit, dann Dino weil Klo und Dusche dabei.
Evtl kann mir Yannick helfen, ich will aber ihn aber auch nicht zu viel "beanspruchen" sonst hat er keinen bock mehr mit zu fahren
Hier aus dem Forum wurde mir ein Alpenkreuzer, ich denke baugleich mit dem C 6-1 angeboten.
Der geht doch alleine, hoffe ich.
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 19:53
von Röhricht
Hallo Micha.
Eigentlich ist der Alpenkreuzer meist ein CT 5.Aber auch der ist notfalls allein aufzubauen und einzuklappen.Das mache ich regelmäßig wenn ich unseren im Hof aufbaue zum Basteln oder Reisefertig- machen.Das ist allerdings etwas mühsam.Nicht vom Gewicht sondern weil man eigentlich manchmal an zwei Stellen gleichzeitig sein muss. :lol:Auch das Vorzelt das beim Ct5 seperat aus einem Sangenmikado aufgebaut werden muss stelle ich allein.Das ist alles eine Frage der Übung
Besonders beim einfalten da man das Zelt doch recht sorgsam einpacken sollte.Aber mit etwas Geduld geht auch das allein.Aber wenn dein Großer schon 10 ist dann hast du doch einen kräftigen Helfer.Ich spann meine drei immer mit ein.Jeder hat seine festen Zusändigkeitsbereiche und Pflichten.
Die Hauptarbeit macht natürlich meine Holde und ich,aber mal eine Zeltstange halten oder ein paar Heringe einschlagen das können auch die Kurzen.

Ich finde das auch sehr wichtig das die Kinder mit einbezogen werden.Früh übt sich was ein echter Camper werden will

Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 19:55
von Niels$
Mischa hat geschrieben:Also zur Erklärung, mit dem falter bin ich mit den Kiddies ( Yannick 10 und Laura-Marie 5 ) alleine unterwegs. ...
Evtl kann mir Yannick helfen, ich will aber ihn aber auch nicht zu viel "beanspruchen" sonst hat er keinen bock mehr mit zu fahren
Also meine Jungs sind jetzt 6&10 und was sie schon immer gemacht haben, ist die Unterlegbretter zu verteilen und beim Klappen zu positionieren, was schon ganz hilfreich ist. Das kann auch Laura-Marie schon. solche Kleinigkeiten sind ganz nett, wenn man gerade den Deckel in der Hand hat. Bei der Abreise drehen die Kids auch die Wurmi's raus (http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=144&t=2165), da haben die auch nach wie vor Spaß dran. Rein mache ich die lieber, sonst bekomme ich (noch) einen Anfall.
Niels
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 20:13
von Mischa
Wurmis

und ich dachte schon. Also was ich mir bis jetzt angelesen habe, ist das die Camptourist und Alpenkreuzer aus einem Stall kommen.
Bei den CT 5 schläfst ud doch auf dem Boden, oder ? Klar, auf ddem Deckel, aber eben unten. Das geht wahrscheinlich mit meinem neuen Knie, das ich am kommenden Donnersteag bekomme, eher nicht.
Ich brauche schon was stabiles ( bin ein großer Kerl

, also gut, was extra stabiles

), bei dem ich eben nicht krabbeln muß
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 13.01.2013 20:21
von Röhricht
Hallo Mischa
Nee.der Deckel ist der Fußboden im Hauptzelt. Du schläfst entweder auf dem Hauptwagen oder auf einer Liegefläche auf der linken Seite die etwa 30-40 cm über dem Boden ist.Beide Varianten sind stabil (ich werf auch nen großen Schatten) unx krabbeln musst du auch nicht.Wir haben uns zusätzlich (bei 5 Personen notwendig) ins Vorzelt eine Schlafkabine gehängt und da stehen zwei Feldbetten drin.Bequemer gehts fast nicht mehr.
Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 14.01.2013 00:33
von KSF
Ich würde bei 4 Personen eher auf einen Rechts-Links-Falter wählen mit Unterzelt.
Beim Zelt sind aber generell Heringe dabei: Und das heißt sich hinknien und Heringe einschlagen und Unterlegplatten unter die Stützen. Aber bei große Jungs, das können sie dann bald alleine. Dann kommt noch beim Zusammenlegen des Zeltes und Vorzeltteppich auch noch Kniearbeiten hinzu.

Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 14.01.2013 19:54
von Mischa
na dann muß ich mir eben einen Kran dran bauen

Re: welchen Falter kann ich alleine aufbauen
Verfasst: 14.01.2013 20:03
von Combi Camper
Hallo Mischa,
wie wäre es mit dem http://www.youtube.com/watch?v=DwfNo4MzJQE . Vorzelt kann man ohne Probleme alleine aufbauen dank intigriertem Gestänge. Gästekabine kann man anzippen. Ich baue ihn immer auf wann Frau mit Kinder den Platz erkunden. Liegt leider über deinem Budget.