richtige Reifengröße?

Benutzeravatar
Lurchi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 24.05.2010 19:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 318 Touring, Citroen 2CV6 (Ente)
Camper/Falter/Zelt: Predom N126 Bj. 1988, Combi-Camp Sport Bj. 1987
Wohnort: Wuppertal

richtige Reifengröße?

Beitrag von Lurchi »

Hallo zusammen,
war heute mit unserem Faltcaravan beim hiesigen TÜV. Meine Illusion, Zeltanhänger ungebremst- was soll da schon nicht in Ordnung sein, wurde enttäuscht. Irgendwas finden die ja immer. (Vorurteil ?) Soweit alles i.O. aber die Reifen sind zu alt und haben Risse. Bei genauerer Betrachtung mußte ich dem Herrn im grauen Kittel aber Recht geben, er hat (leider) recht.
Habe nun im Netz auch bezahlbaren Ersatz gefunden. Die genaue Bezeichnung der Reifen ist: 16,5 x 6,5 - 8 64M 4PR

Die Größe ist soweit identisch mit der im Fahrzeugschein.Nur bei der letzten Bezeichnung im Schein steht 6PR.

Kann ich die angebotenen Reifen auf dem Camp-let Apollo (EZ 91) fahren.

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
RWBrf
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 261
Registriert: 04.01.2011 20:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën 2CV6 1987 bleu, Citroën 2CV6 1989 rouge. der Golf II ist verkauft
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1981
Wohnort: BW

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von RWBrf »

Hallo Namensvetter,

Chris hat Dir im "grünen" Forum bereits ausführlich geantwortet.

@Admins:
Ich gebe zu, die Nutzungsbedingungen nicht en detail studiert zu haben und scheue mich daher davor, Links in irgendwelche andere Foren hier rein zu setzen.

Rainer

edit: Nachdem ich das Einverständnis der Admins habe, hier der Link zum "grünen" Forum: http://www.2cv-fahrer.de/viewtopic.php?f=19&t=3058#p56870
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 16.06.2011 21:20, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Hier darf übrigens jeder Inhalte zu seiner Quelle verlinken, wenn es entsprechend den Forenregeln ist.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von zawiese »

Lurchi hat geschrieben:......aue Bezeichnung der Reifen ist: 16,5 x 6,5 - 8 64M 4PR
Die Größe ist soweit identisch mit der im Fahrzeugschein.Nur bei der letzten Bezeichnung im Schein steht 6PR.
Grüße
Rainer
Steht denn im Schein 16,5 x 6,5 - 8 64M 6PR oder 16,5 x 6,5 - 8 6PR ??

Normalerweise würde ich halt sagen, wenn 6PR gefordert - dann bitte auch montieren.

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Lurchi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 24.05.2010 19:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 318 Touring, Citroen 2CV6 (Ente)
Camper/Falter/Zelt: Predom N126 Bj. 1988, Combi-Camp Sport Bj. 1987
Wohnort: Wuppertal

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von Lurchi »

Ja, würde ich auch sagen. Chris aus dem 2CV Fahrer Forum schreibt dass die Bezeichnung 4PR/ 6PR die Anzahl der Lagen (Ply rating) angiebt und Reifen mit erhöhter Traglast kennzeichnet (zB. Anhänger). Auch habe ich mindestens zwei vergleichbare Camp-lets beim googeln gefunden die mit 4PR Reifen unterwegs sind und gültigen TÜV haben.In meinem Fahrzeugschein steht 16,5 x 6,5 - 8 6PR .

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Lurchi am 17.06.2011 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von zawiese »

Für mich war schon klar, das 4PR usw. schon für die Tragkraft steht (und das 6PR für eine höhere steht). Wollte nur einmal wissen, ob da womöglich eine komische Kombination aufgeführt ist.

Bei caravanreifen.de kostet Deine Größe ca. 80,- Euro. Ist ja schon einmal eine schöne Zahl!!

Was sollten die "Bezahlbaren" kosten?

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Lurchi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 24.05.2010 19:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 318 Touring, Citroen 2CV6 (Ente)
Camper/Falter/Zelt: Predom N126 Bj. 1988, Combi-Camp Sport Bj. 1987
Wohnort: Wuppertal

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von Lurchi »

Für die 4PR sind bei einem Internethändler 2 Stck. für 56 Euronen zu bekommen.
Die 6PR sind bei einem anderen Händler für 37,60 pro Reifen zu haben.
Beide Angebote versandkostenfrei.
Ich denke dass ich die knapp 20 Euro mehr anlege und damit eventuellem Ärger mit der Obrigkeit aus dem Weg gehe.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von awh2cv »

Hallo Rainer
Frage:
Ist dein Camp Let schon immer in D angemeldet (sind das die Orginal Papiere)?
Wenn ja => würde ich bestimmt die 6PR drauf machen.
Wenn nein => Könnte der Prüfer bei der §21 einfach die vorhandene Reifengröße abgeschrieben haben.
Dann könntest du mal direkt bei Camp Let oder beim Importör nachfragen.
Hast dann aber das Theater mit der Eintragung beim Amt,
was auch mindestens 20 Euronen kostet.

mit fraglichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Lurchi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 24.05.2010 19:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 318 Touring, Citroen 2CV6 (Ente)
Camper/Falter/Zelt: Predom N126 Bj. 1988, Combi-Camp Sport Bj. 1987
Wohnort: Wuppertal

Re: richtige Reifengröße?

Beitrag von Lurchi »

Hi Armin,
hatte meine gestrigen Infos zur Reifengröße telefonisch von meiner Holden übermittelt bekommen. Hatte dann abends selbst nochmal nachgesehen.
Die eingetragene Größe ist: 16,5 x 6,5 -8 52J
Zusätzlich noch die Angabe: Früher Alternativbereifung Mitte/ Hinten: 16,5 x 6,5 -8 6PR
Also könnte ich die 4PR Reifen fahren da bei der aktuell eingetragenen Größe nur eine Tragfähigkeit von 52 = 200 Kg/Reifen gefordert ist. Eine Anzahl der Lagen ist nicht angegeben.
Habe mich aber trotzdem aus Sicherheitsgründen für die Reifen mit der höheren Tragfähigkeit entschieden.
Sind bestellt und kommen Anfang der nächsten Woche.
Preis: 37,20 Euronen/ Stck. inkl. Versandkosten bei ReifenDirekt.de
Hersteller ist Kings Tire.

Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von Lurchi am 18.06.2011 07:51, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“