Seite 1 von 1

Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 11:09
von Angel985342
Hallo Leute

Wollte heute meinen Trigano Oceane bj 2001 aus der Garage schieben,und hatte wohl etwas zuviel Schwung :lol: .Also schnell hinterher und die Bremse gezogen,dabei ist mir aufgefallen das die Bremse sehr schlecht Bremst.Kann ich jetzt davon ausgehen das die Auflaufbremse genau so schlecht Bremst ?.Kannst ich das evt Nachstellen?
Danke für eure Hilfe

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 11:20
von Simone
http://www.sk-camping.de/downloads/SK%20Bremsen-Einstellung.pdf

Mit Tante Google findet mann fast alles.

Simone

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 11:26
von awh2cv
Hi Angel985342

Leider wird das so sein wenn deine Handbremse nich richtig tut
tut auch deine Auflaufbremse nich richtig, ist die gleiche Bremse.
Einstellen läßt sie sich auch solange beim bremsen keine matallischen
Schab- oder Knarrz-geräusche auftreten, weil dann die Bremsbeläge runter sind.
ansonsten hat Simone wie ich sehe einen Link eingestellt.
Übrigens sollten Arbeiten an Bremsen von Fachleuten ausgeführt werden,
aber vieleicht wirst du ja einer, meine Bremsen an der Ente mach ich auch
kann ja sonst kaum noch einer :zwinker:

mit ungebremsten Grüßen
armin

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 11:33
von Jugger64
Hallo Heiko,

dein Falter sollte eine AL-KO-Achse haben. Vielleicht ist dies hier der bessere Link für dich.

Gruß
Norbert

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 11:54
von Angel985342
Ja Norbert ist eine ALKO Achse Danke für deinen Link.Werde die Bremse wohl nachstellen müssen,bin doch letztes Jahr 5km mit leicht angezogener Bremse gefahren.Da haben sich die Beläge bestimmt etwas abgeschliffen :(

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 15:32
von Niels$
Alko stellt sich eigentlich selbst nach. Hast Du den Falter vielleicht rückwärts in die Garage geschoben? Dann ist die Bremswirkung sehr mau, weil die Rückfahrautomatik zuschlägt. Anhänger mit dieser tollen Einrichtung lassen sich in ihrem Rückwärtsdrang nicht so recht von der Handbremse aufhalten!
Niels

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 15:44
von Angel985342
upps nee ich habe den Hänger rückwärts aus der Garage geschoben,und dabei ist er auch rückwarts den Berg runter gerollt.

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 17:33
von awh2cv
Ja Dann......
Ganzer Alarm zurück
mit der Rückfahr Automatik geht da nix
Versuchs mal mit vorwärts schieben
und dann Bremsen, - sollte dann tun
Im Stand die Bremse anziehen sollte auch halten
nur halt nicht während des rückwärtsrollens.
so haben alle Fortschritte auch mindestens eine Schattenseite

mit fortschrittlichen Grüßen
armin

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 17:39
von Angel985342
und wieder habe ich was gelernt :)

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 19:53
von Heide-Bär
Hallo,

wenn es das erste "Rollout" war dann wird warscheinlich auf der Bremsfläche auch noch Rost die Wirkung beeinträchtigen. Erst mal ne Probefahrt machen und dann nochmal testen. Die Handbremse sollte die Rückfahrautomatik auch überwinden und in Rückwärts sperren. Meine macht es jedenfalls. Wenn auch nicht so gut wie vorwärts. Die Beläge stellen sich selbst nach.

Gruß

Oliver

Re: Bremsen nachstellen beim Trigano ?

Verfasst: 02.05.2011 21:31
von Niels$
Heide-Bär hat geschrieben:Die Handbremse sollte die Rückfahrautomatik auch überwinden und in Rückwärts sperren. Meine macht es jedenfalls. Wenn auch nicht so gut wie vorwärts.
Jo, klappt bei mir auch, allerdings geht es am Besten, wenn man im Rollen noch mal nachzieht, oder gleich mit mächtig Kraft die Handbremse anzieht um genug Spannung auf die Feder zu bekommen, welche bei mir zwischen Handbremse und Bremsgestänge sitzt (diese ist in der Hülse auf der Zugstange versteckt).
Niels