Ich hatte mal die idee um ein Esterel mal anders aufzubauen als normal.
Auch vectorix hat mir schon mal gefragt ob ich daß schon mal probiert habe.
Jetzt habe ich es probiert und .......einfach Klasse.
Was habe ich getan. Nun......
Normal wird die Esterel (oder Rapido Orline) erst hochgeklappt anhand die Anleitung für die Klapper. Danach schiebt man die Vorzelt durch die Keiderleisten und dann wird er unterstutzt durch die Stangen. Abspannen und fertig.
Aber..... und nun kommt es. Ich habe erst mal die Vorzelt durch die Keiderleiste gezogen, nur die Keiderleiste aufs Dach versteht sich denn die Keiderleiste am Seitenwand sind mit ein eingeklappte Klapper ja nicht sichtbar. Danach die Klapper aufgeklappt. Die Vorzeltstangen drunter, abspannen und fertig. Schnell und einfach.
Mann sol aber nicht vergessen daß mann an die Vorzelt kommen kann mit eingeklappte Klapper. Für mich ist daß kein Problem da ich eine Servicelucke habe damit ich sogar mit eingeklappten Klapper unter die Hintersitze kommen kann, wo die Vorzelt ist. Ansonnst soll mann die Vorzelt im Pkw aufbewahren. Die Vorzeltstangen hab ich beim Eintritt im Klapper liegen.
Die oben stehende Aufbauweisse soll meine Meinung nach auch für ein Rapido Orline möchlich sein.
Also versuchs mall Dirk.
Ich hoffe daß ich noch mall einige Bilder von diese Aufbau machen kann um hier Hochzuladen.
Alternative aufbau einen Esterel
- Nordseekrabbe
- Forums ModeratorIn
- Beiträge: 1090
- Registriert: 22.02.2006 15:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
- Wohnort: Meldorf
Aufbau
Ich hab bisher erst die WoWa aufgebaut und dann die Vorzelt. Mit mein Lengte war daß auch nicht so ein Problem. Aber erst den Vorzelt und dann die WoWa geht besser. Ich hab es aber zuerst mal zuhause gemacht, da ich nicht wüßte ob ich die WoWa mit Vorzelt überhaupt hoch bekomme. Aber daß ging dann doch sehr leicht. Mann wil ja auch nicht auf ein CP für Joker stehen, oder.
Hi,
ich bau mein Voradch immer nach dem aufklappen auf, allerding sist das auch kein Vorzelt, sondern nur nen Dach.
Solange die "Schienen" dafür in Ordnung und frei sind, haben wir den WoWa incl. Vorzelt in 20min aufgebaut. (Es sei denn man braucht, wie im letzten Urlaub an der Ostsee ne Schlagbohrmaschine um in den Boden zu kommen
)
mfg
Alex
(see my Klappi --> www.agrossm.de, Einträge um Forum und Gäastebuch erwünscht
)
ich bau mein Voradch immer nach dem aufklappen auf, allerding sist das auch kein Vorzelt, sondern nur nen Dach.
Solange die "Schienen" dafür in Ordnung und frei sind, haben wir den WoWa incl. Vorzelt in 20min aufgebaut. (Es sei denn man braucht, wie im letzten Urlaub an der Ostsee ne Schlagbohrmaschine um in den Boden zu kommen
mfg
Alex
(see my Klappi --> www.agrossm.de, Einträge um Forum und Gäastebuch erwünscht
