Camping wird beliebter!
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Camping wird beliebter!
hallo,
die Tage gab es eine Meldung, die mich nicht wirklich überascht hat.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/374040
Gruss Thomas
die Tage gab es eine Meldung, die mich nicht wirklich überascht hat.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/374040
Gruss Thomas
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2006 08:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
- Campingfahrzeug: Rapido TCA 40
- Wohnort: Alpirsbach
Re: Camping wird beliebter!


doch leider muß ich feststellen das die Stellplätze auf den CP´s auch immer teurer werden.

Manchmal habe ich das Gefühl, für das Geld könnte man ja bald im Hotel übernachten.

Doch Gottseidank gibt es auch noch günstige CP´s.

Rapido TCA 40 schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Re: Camping wird beliebter!
Ja mit Klappi und einer Recherche vorneweg, wo es günstige CP´s gibt, ist camping eindeutig günstiger, ( und sowieso besser ) als Fewo oder gar Hotel.
Und in diesen Wirtschaftlichen Zeiten ist doch klar das da Zuwächse verbucht werden, ich find es Gut, wenn es den CP´s gut geht und sie gute Umsätze machen
haben wir letztentlich alle was davon, den die Preise müssten dadurch stabil bleiben, hoffe ich zumindest.
Und in diesen Wirtschaftlichen Zeiten ist doch klar das da Zuwächse verbucht werden, ich find es Gut, wenn es den CP´s gut geht und sie gute Umsätze machen
haben wir letztentlich alle was davon, den die Preise müssten dadurch stabil bleiben, hoffe ich zumindest.

-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Re: Camping wird beliebter!

Dazu mal folgendes Rechenbeispiel:doch leider muß ich feststellen das die Stellplätze auf den CP´s auch immer teurer werden.
In Südfrankreich zahle ich für einen Stellplatz auf einem meernahen Mehr-*-Platz in der Hauptsaison für vier Personen 65 € pro Tag. Dabei ist es egal, ob ich auf den Stellplatz ein Zelt, einen Wohnwagen oder ein Superwohnmobil stelle. Das ist sicher eine Menge Geld, doch in einer durchschnittlichen deutschen Jugendherberge zahle ich auch im Winter für uns vier im Vierbettzimmer 60-80 €. Gut gelegene JHs kosten noch mehr. In einem Hotel der Niedrigpreisklasse (Mercure, etap, Formule1) zahle ich für zwei Zimmer nicht unter 100 €.
Sicher, man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber selbst der teure 5*-Platz ist nicht zu teuer, wenn ich mir die Alternativen anschaue.

Gruß
Tom
Tom

- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Camping wird beliebter!
Betriebswirtschaftlich must du beim CP allerdings noch die Abschreibung für den Klappi mitrechnen und den Mehrpreis an Spritverbrauch.
soviel zum Haarspaltmodus
anregende Grüße
armin
soviel zum Haarspaltmodus
anregende Grüße
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- 0901
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 07.01.2007 09:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
- Campingfahrzeug: Campwerk Economy
- Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Re: Camping wird beliebter!
Mehrferbrauch ist 0,5 bis 1 Liter beim Rapido. Die werden relativiert, da ich ohne Anhänger schneller fahre und damit auch mehr verbrauche.awh2cv hat geschrieben:Betriebswirtschaftlich must du beim CP allerdings noch die Abschreibung für den Klappi mitrechnen und den Mehrpreis an Spritverbrauch.
soviel zum Haarspaltmodus
anregende Grüße
armin
Sicher ginge auch bei CP günstiger, wenn die nicht meinen so viel rundherum wie Animationen bieten zu müssen. Das kostet auch wieder und macht den Platz unnötig teuer. Wenn der Platz sauber ist, reicht es mir. Irgend so eine * Ausstattung muss nicht sein.
Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camping wird beliebter!
Re: Camping wird beliebter!
ok das stimmt campen ist eigentliche keine Urlaubserscheinung, sonder eine Lebenseinstellung.
Entweder man ist camper oder nicht, und das schöne ist Camper sind ja "fast" alle vom gleichen Schlag, man weiss gleich wo man dran ist.
Entweder man ist camper oder nicht, und das schöne ist Camper sind ja "fast" alle vom gleichen Schlag, man weiss gleich wo man dran ist.

- 0901
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 07.01.2007 09:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
- Campingfahrzeug: Campwerk Economy
- Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Re: Camping wird beliebter!
Nun ist gibt durchaus Unterschiede. Manche Camper trinken auch Warsteiner oder Cola und trotzdem werden sie hier nicht ausgegrenzt.metal_rudi hat geschrieben:Entweder man ist camper oder nicht, und das schöne ist Camper sind ja "fast" alle vom gleichen Schlag, man weiss gleich wo man dran ist.
Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Re: Camping wird beliebter!
Manche Camper trinken auch Warsteiner oder Cola und trotzdem werden sie hier nicht ausgegrenzt.
das wäre ja auch mehr wie schlimm
das wäre ja auch mehr wie schlimm

- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Camping wird beliebter!
Also Da währ ich jetzt gaanz vorsichtig
Wer Warsteiner trinkt frist auch kleine Kinder
also mahlzeit
armin




also mahlzeit

armin

Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Camping wird beliebter!
Marktwirtschaft nennt man das glaube ich - Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!Tom hat geschrieben:
Dazu mal folgendes Rechenbeispiel:doch leider muß ich feststellen das die Stellplätze auf den CP´s auch immer teurer werden.
In Südfrankreich zahle ich für einen Stellplatz auf einem meernahen Mehr-*-Platz in der Hauptsaison für vier Personen 65 € pro Tag. Dabei ist es egal, ob ich auf den Stellplatz ein Zelt, einen Wohnwagen oder ein Superwohnmobil stelle. Das ist sicher eine Menge Geld, doch in einer durchschnittlichen deutschen Jugendherberge zahle ich auch im Winter für uns vier im Vierbettzimmer 60-80 €. Gut gelegene JHs kosten noch mehr. In einem Hotel der Niedrigpreisklasse (Mercure, etap, Formule1) zahle ich für zwei Zimmer nicht unter 100 €.
Sicher, man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber selbst der teure 5*-Platz ist nicht zu teuer, wenn ich mir die Alternativen anschaue.
Den vielen ausländischen CP´s am Meer gelegen, geht es doch nur wegen der Sonne gut.
65,- Euro ist mir so etwas dann noch lange nicht wert!!!!!!
Die Auswahl ist groß und wir haben es in der Hand.
Nur ein Beispiel von sicherlich vielen.
Ich bin immer noch von einem CP (Main-Spessart-Park) beeindruckt, was dieser für rund 25,-Euro/Tag zu leisten vermag. Sanitäre Anlage wie sie so mancher nicht Zuhause hat usw. Ein richtig guter Platz!
Das sind dann gerade einmal schlappe 40,-Euro Diff.!!
Nur ist halt das Mittelmeer nicht direkt hinter Marktheidenfeld (deswegen waren wir ja auch auf Korsika! (siehe Reiseberichte))
Zum Thema Hotel: Unsere Kinder haben das erst vor rund zwei Jahren erlebt, wie das so ist. Wenn man das Zimmer morgens verläßt, abends wieder zurück kommt, die Betten gemacht sind, die Schlafanzüge gefaltet auf dem Bett liegen.
Da waren unsere Kinder total platt.
Für uns bedeutet Camping zwar viel Arbeit rundherum (davor - danach), allerdings auch eine riesige Freiheit!
Gruss Thomas
- Glexxi
- Echter Camper
- Beiträge: 54
- Registriert: 25.02.2008 16:37
- Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
- Campingfahrzeug: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
- Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen
Re: Camping wird beliebter!
Hallo Ihr alle,
Ich bin schon immer für´s Campen gewesen.Ich wohne sogar neben einem kleinen Campingplatz.Und im Sommer kann ich vom Balkon aus schauen wer dieses jahr wieder zu Besuch kommt. Es sind auch oft die selben den man schon freundlich zu winkt und die winken einfach zurueck.iss das nicht schön?
Viele Faltige Grüsse
Eure Glexxi
Ich bin schon immer für´s Campen gewesen.Ich wohne sogar neben einem kleinen Campingplatz.Und im Sommer kann ich vom Balkon aus schauen wer dieses jahr wieder zu Besuch kommt. Es sind auch oft die selben den man schon freundlich zu winkt und die winken einfach zurueck.iss das nicht schön?
Viele Faltige Grüsse
Eure Glexxi

° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Camping wird beliebter!
Also, Camper sind schon unterschiedlich. Da kann man hier lesen, dass der ganze Annimationskram nur Geld kostet und nicht gebraucht wird - wir nehmen das Angebot schon gerne mal an, den Entertainerjob für unsere Kinder mal für ein par Stunden zu delegieren. Um so mehr Spaß macht es danach auch wieder mit den Kids! Zudem ist Camping eine unserer Lebenseinstellungen, wir haben auch nichts gegen einen schönen Hotelaufenthalt, aber mit Kindern ist das doch eher etwas verspannt.
Somit sind wir aber auch mehr auf den teureren Plätzen zu finden. Und das ist ja auch ok, solange es ein Angebot für alle Geschmäcker gibt. Wenn allerdings ein "einfacher" CP dann die Preise wie eine dieser Campingfabriken (wie die Rundumplätze ja auch gerne mal gennannt werden) ohne vergleichbare Leistungen nimmt, dann wird es ärgerlich.
Aber das was (fast) alle Camper eint, ist ja die Toleranz. Und ich darf immer noch auf die Plätze, obwohl ich eigentlich gar kein Bier trinke - egal welcher Marke - es sei denn es ist zu einem leckeren Alster gestreckt.
Niels
Somit sind wir aber auch mehr auf den teureren Plätzen zu finden. Und das ist ja auch ok, solange es ein Angebot für alle Geschmäcker gibt. Wenn allerdings ein "einfacher" CP dann die Preise wie eine dieser Campingfabriken (wie die Rundumplätze ja auch gerne mal gennannt werden) ohne vergleichbare Leistungen nimmt, dann wird es ärgerlich.
Aber das was (fast) alle Camper eint, ist ja die Toleranz. Und ich darf immer noch auf die Plätze, obwohl ich eigentlich gar kein Bier trinke - egal welcher Marke - es sei denn es ist zu einem leckeren Alster gestreckt.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Camping wird beliebter!
Uns ist einmal etwas ganz blödes passiert: Wir kommen auf einen uns bekannten CP und stellen fest, das auch noch die letzten Spielgeräte entfernt wurden! Das ist dann insofern blöd, als das den Kindern dann praktisch ein Treffpunkt fehlt!!!Niels$ hat geschrieben:Also, Camper sind schon unterschiedlich. Da kann man hier lesen, dass der ganze Annimationskram nur Geld kostet und nicht gebraucht wird - wir nehmen das Angebot schon gerne mal an, den Entertainerjob für unsere Kinder mal für ein par Stunden zu delegieren. Um so mehr Spaß macht es danach auch wieder mit den Kids! Zudem ist Camping eine unserer Lebenseinstellungen, wir haben auch nichts gegen einen schönen Hotelaufenthalt, aber mit Kindern ist das doch eher etwas verspannt.
Somit sind wir aber auch mehr auf den teureren Plätzen zu finden. Und das ist ja auch ok, solange es ein Angebot für alle Geschmäcker gibt. Wenn allerdings ein "einfacher" CP dann die Preise wie eine dieser Campingfabriken (wie die Rundumplätze ja auch gerne mal gennannt werden) ohne vergleichbare Leistungen nimmt, dann wird es ärgerlich.
Aber das was (fast) alle Camper eint, ist ja die Toleranz. Und ich darf immer noch auf die Plätze, obwohl ich eigentlich gar kein Bier trinke - egal welcher Marke - es sei denn es ist zu einem leckeren Alster gestreckt.
Niels
Ansonsten ist das alles natürlich vor allem auch eine Altersfrage.
Allerdings finde ich auch wichtig, das Kinder ihre Kreativität beanspruchen müssen. Wenn sie etwas erleben wollen, dann Vollgas bitte. Natürlich ist es auch schön, wenn da super Spiele usw. angeboten werden, das ist schon richtig.
Ich trinke auch nicht immer Bier - wir hatten witzigerweise sogar Äppler mit auf Korsika - war bei der Wärme echt lecker!! War aber echt eine Ausnahme, da wir eigentlich nie Lebensmittel mit in den Urlaub nehmen.
Gruss Thomas