Seite 1 von 1

Klappbaren Gepäckträger selber bauen

Verfasst: 26.12.2008 17:43
von MeatLoafDC
Einen schönen guten Abend und frohe Weihnachten allerseits,

ich habe endlich mal wieder Urlaub und Zeit mir Gedanken über die Ausstattung meines Faltcaravans zu machen. Bei der letzten Tour hatten wir eine Dachbox auf dem Rhön montiert. Dies gefiel mir ganz gut, allerdings ist es recht aufwändig die Dachbox jedes mal abzumontieren wenn man irgendwo nur eine Nacht bleiben will. Deshalb hab ich mir überlegt mir selbst einen klappbaren Gepäckträger zu bauen. Eine erste Ideenskizze:
Bild
Rot ist während der Fahrt, grün ist auf dem Campingplatz.

Bevor ich jetzt anfange zu schweißen und nachher fünf mal nachbessern muss weil ich irgendwelche Kleinigkeiten übersehen hab frag ich euch erstmal ob jemand von euch da bereits Erfahrungen gemacht hat.

Freue mich über viele Antworten!

Gruß David

Re: Klappbaren Gepäckträger selber bauen

Verfasst: 26.12.2008 22:10
von Campingfamilie
Wir haben da schon erfahrungen mit Dachboxen (= etwas zynisch "Kindersärgen")- und nach dem Treffen letztes Frühjahr in Leudal (Hallo Declan und Sandy!) bei ebay eine faltbare Dachbox gekauft.
Die bleibt dran, wenn der Deckel aufgeklappt wird. Die Relingstangen habe ich selber gefertigt- und auch die können dranbleiben.
Fotos habe ich leider noch nicht, aber einen ebaylink:
http://cgi.ebay.de/Dachbox-Eufab-proUser10030-Softbox-faltbare-Dachbox-TOP_W0QQitemZ350142362711QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?hash=item350142362711&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1309

oder etwas kuerzer.de

http://kuerzer.de/kQdEsCpHc

thomas
von
campingfamilie-aus-kiel

Re: Klappbaren Gepäckträger selber bauen

Verfasst: 28.12.2008 11:14
von Niels$
Hallo David,

Sehr interessant. Mit einem entsprechenden Verschluss/Abspannung gegen das Klappen/Hüpfen bei Schlaglöchern sicher recht praktikabel.
Ich überlege gerade, ob ich das auf unseren Falter übertragen kann. Mein bisheriger Gedanke war, 2 Alu-Schienen von Fahrradträgern zu "vergewaltigen" und diese an die Seite des Falters zu bringen um dann hier mit einer Art Schlitten die Rehling reinschieben zu können. Aber Deine Idee hat auf jeden Fall mehr Charme (solange der Platz lang genug ist). Ich fürchte nur, bei mir ist der Gaskasten im Weg, bzw. ich müsste zu weit klappen. Der nächste Vorteil ist natürlich, dass das Gestänge beim Röhn freie Bahn hat und dem Zelt nicht im Weg ist. Also wrde ich wohl weiter an der Schlitten-Idee arbeiten.
Ich würde bei Deiner Idee darauf achten, dass in eingeklappter Position eine Seitenführung gegeben ist, denn dass können die langen Stangen sicher nur bei unanständig schwerem Materialeinsatz leisten. Ach ja - Gewicht! Warum schweißen? So viel Kraft wirkt auch das Gestänge ja nicht, da es nur beim Klappen in Streß kommt. Wären da nicht Alu-Profile eine Alternative?
Zudem denke ich, dass die Dachbox im ausgeklappten Zustand recht wackelig steht, das die langen Stangen doch recht schräg stehen. Hier wäre sicher eine (2) kleine Aufnahme(n) am Wagen günstig, um im Ausklappzustand Stabilität zu bekommen.
Thomas seine Faltbox ist auch interessant, aber wir benutzen die Dachbox immer als ausgelagerten Stauraum und brauchen sie so auch auf dem Platz einsatzfähig. Leider ist das nur eingeschränkt möglich, denn wenn wir mit Fahrrädern unterwegs sind, müssen die auf den Falter und die Box ist auf dem Auto. Dafür habe ich 2 Bretter, die dem Dachträger auf dem Platz die Dachrehling vorgaukel und der Kram nicht so im Dreck steht. Das ist mir aber für ein par Tage aber viel zu viel Gefummel, und daher nur was für den längeren Aufenthalt.
Viel Spaß beim Basteln - und vergiss nicht den Erfolgsbericht!

Niels

Re: Klappbaren Gepäckträger selber bauen

Verfasst: 28.12.2008 12:40
von MeatLoafDC
Hallo allerseits,

@ Thomas: So eine faltbare Dachbox ist sicher auch mal ein interessantes Gedankenspiel, für meine Zwecke jedoch eher ungeeignet. Auf Grund meiner Erfahrungen vom letzten Urlaub kann ich sagen, dass wir die Dachbox nicht während der Fahrt als Gepäckraum benötigen sondern auf dem Campingplatz um schnell mal irgendwelche Campinguntensilien (Möbel, Einkäufe etc.) zu verstauen. Dafür eignet sich eine Dachbox die auf dem Campingplatz unter dem Falter ist natürlich nicht.

@ Niels: Natürlich kommt da eine entsprechende Sicherung dran, ich hab wenig Interesse daran, dass mir die Dachbox bei einer Vollbremsung ins Heck fliegt. Mein erster Gedanke war auch ein Schienensystem, ähnlich wie bei Holtkämper (http://www.holtkamper.de). Dies ist mir für meine Zwecke jedoch zu aufwendig.
Die Seitenführung ist ein guter Hinweis, darauf werden ich achten! Aluprofile waren für mich schon selbstverständlich, allein schon wegen dem Gewicht, allerdings sehe ich keinen Grund warum ich die nicht schweißen sollte.

Gruß David

Re: Klappbaren Gepäckträger selber bauen

Verfasst: 28.12.2008 15:59
von Niels$
MeatLoafDC hat geschrieben:...Aluprofile waren für mich schon selbstverständlich, allein schon wegen dem Gewicht, allerdings sehe ich keinen Grund warum ich die nicht schweißen sollte.
Na ja, Alu assoziiere ich nicht so mit Schweißen, weil das nicht so viele können. Wenn Du das drauf hast - genial!

Niels