Seite 1 von 1

Riviera Heizung

Verfasst: 19.11.2008 22:12
von Primatic 34
Moin zusammen,

wenn auch etwas artfremd, aber doch ein bischen klappbar, möchte ich mir einen Kip Kompakt 37 EK mit Hubdach, Bauj.1993 zulegen.

Nun habe ich ein tolles Exemplar an der Hand, aber leider ist eine Riviera Gasheizung verbaut, die ja bei uns keine Zulassung besitzt und somit auch kein Gasprüfzeugnis erhält.

Der WoWa ist 1. Hand und besitzt vom ersten Tag an eine deutsche Zulassung.

Was ist zu beachten - besonders versicherungstechnisch.


Uwe

Verfasst: 19.11.2008 22:34
von CT7 Fan
:D Hi Uwe,
du hast doch Erfahrung mit den Gaskupplungen, klemme die Riviera ab und installiere sie über eine Gassteckdose. Jetzt gelten die Regeln, wie für einen Gasgrill, also als Einzelgerät. Dadurch fällt sie aus der normalen Gasprüfung raus. Klar ist natürlich, das dabei die Verantwortung bei Dir liegt.
Gruß
Udo

Verfasst: 19.11.2008 22:56
von Primatic 34
Moin Udo,

so weit war ich gedanklich auch schon, aber wie sieht es aus, wenn ich - was ich nicht hoffe - den halben CP abfackele :? ?

Zahlt dann die Versicherung oder bin ich Haus und Hof los.

Für gewöhnlich besitzt ja auch ein schnöder Gasgrill eine Zulassung und somit Betriebserlaubnis.

Ist die Riviera Heizung denn überhaupt gut und sicherheitstechnisch vertretbar? Den Hersteller gibt es ja leider nicht mehr.

Esterell und Rapido z. B. haben diese Heizung ja auch verbaut. Wie handhaben es deren Besitzer ?

Uwe

Verfasst: 19.11.2008 23:08
von Primatic 34
Noch einmal ich!

Die Heizung scheint nicht die auch hier im Forum beschriebene "Fußbodenheizung" zu sein.

Diese Riviera sieht fastwie eine Truma aus, nur weiß und ist im Kleiderschrank verbaut. Die Abgasführung geht aber nicht aus dem Dach, sondern über einen Wandkamin.

Uwe

Riviéra

Verfasst: 19.11.2008 23:29
von Christiaan
Wenn er nicht im Boden ist soll das doch kein Problem sein. Esterel hat später auch Truma Heizungen in ihre klapper eingebaut mit Wandkamin. Bei ein Klapper geht das ja nicht anders. Hier im Forum sind Benutzer (ein wiess ich sowieso) die ein Heizung mit Wandkamin haben.
So weit ich weiss macht die Gasprüfer nur bei die Füßbodem Heizung von Riviéra schwierigkeiten. Selbs hab ich ein Esterel MIT Füßboden Heizung (Riviéra) und verwende die auch wenn nötig, funktioniert einwandfrei. Aber.... ich bin ja auch Einwohner von der Freistaat für Camper, die Niederlände und brauch deshalb kein Gasprüfung. Angst das irgend etwas mit die Heizung passiert hab ich auch nicht. Aber brennen lassen wenn ich schlafe? Ne, aber das würde ich auch nicht machen mit ein Truma MIT Gasprüfung.

Christiaan

Re: Riviéra

Verfasst: 20.11.2008 21:24
von Exfalter
Christiaan hat geschrieben:...Angst das irgend etwas mit die Heizung passiert hab ich auch nicht. Aber brennen lassen wenn ich schlafe? Ne, aber das würde ich auch nicht machen mit ein Truma MIT Gasprüfung...
Hallo Christiaan,

wir lassen aber durchaus die Heizung auch nachts an, wenn wir schlafen. Wenn ich (oder vielmehr meine ständig fröstelnde Ehefrau) nachts frieren wollte, hätte ich nicht einen Wohnwagen mit Heizung gekauft, sondern wäre beim Falter geblieben!

Gruß
Stephan

Re: Riviera Heizung

Verfasst: 22.11.2008 13:54
von Christiaan
Nachts Heizen machen wir zuhause auch nicht, und schon gar nicht auf den Schlafzimmer. Da steht immer, also auch im Winter das Fenster offen. Ich bin ja da um meine Frau warm zu halten, wie es ein gute Ehemann halt macht. :)

Christiaan