Vorzelt Rapido Auvent

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Simon-Christina
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2025 10:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Evasion 2001
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1974

Vorzelt Rapido Auvent

Beitrag von Simon-Christina »

Hallo liebes Forum,

Bislang war ich nur stiller mitleser. Aber nun habe ich mich registriert, weil ich euren Rat brauche und mir sicher bin hier einige Experten zu finden, die mir weiterhelfen können.

Aber zunächst möchte ich mich hier Vorstellen.
Ich bin Simon und besitze mit meiner Frau einen Rapido Confort.
Wir kommen von der Nordsee und sind vor zwei Jahren von einem Heinemann Falti auf einen Rapido umgestiegen.

Kürzlich hatten wir das Glück ein originales Vorzelt zu ergattern. Einige von euch haben es bestimmt auch auf einer bekannten Verkaufsplattform gesehen.

Nun zu meiner Frage: Ein Rätsel bleib für mich die "Befestigung" der Oberen Stangen mit dem Rapido selbst. Es sind nur Taschen in dem Zelt eingenäht. Die Stangen haben jedoch einen Haken. Das passt auch nach langen probieren für mich nicht zusammen.
Das Zelt befindet sich in mäßigen Zustand und wurde vorallem was das Gestänge angeht umfangreich repariert. Es stellt sich für mich somit die Frage, ob das alles so original ist.
Vielleicht kann mir hier jemand Bilder zur Verfügung stellen, wie es bei ihm aussieht.

Danke Schonmal und liebe Grüße,

Simon
letzter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 169
Registriert: 27.02.2023 20:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A4 oder Oldtimer
Campingfahrzeug: Hartmann Falter, Otten Trekker

Re: Vorzelt Rapido Auvent

Beitrag von letzter »

Ich fürchte das Gestänge ist so nicht original. Ich kenne zwei Systeme:

Auf den Stangen müsste ein Propfen? sein und die werden nur in die Taschen eingesteckt. Die liegen dann einfach an der Wohnwagenwand an wenn gespannt wird.

Ansonsten ein ähnliches System wie bei den Bettstangen im Innenraum. Ein flacher Kopf wird an der Wohnwagenwand in einem Beschlag eingehängt. Dann ist die Zelttasche nicht nötig.

Für Deine Haken gibt es im Fachhandel aufschraubbare Ösen (wie an festen Wohnwagen). Die werden an der Wohnwagenwand angebracht und die Stangen ohne Tasche eingehängt. Die Ösen könnten allerdings beim Klappen stören?

Viel Erfolg!

Ach ja, es gibt auch Ösen für die Haken, die werden mit in die Kederleiste eingehängt.
Vielleicht die bessere Variante?
:camp1
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Vorzelt Rapido Auvent

Beitrag von ABurger »

Servus Simon!

Wende Dich doch mal ganz vertrauensvoll
an --> https://www.outlawcamper.de/u284_Michi- ... niker.html

im Forum --> https://www.outlawcamper.de/

Der Michael hatte mal so einen Rapido - mit Vorzelt.
Inzwischen aber verkauft, soweit ich weiß ...

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“