Seite 1 von 1

3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 16.08.2025 17:29
von Maggie
Hoiii

Im zusammengebauten Zustand bleibt es oft nicht gerade wie ich will. Am meisten bleibt schräg und beim schlafen merken wir wie schief das Zelt montiert ist :evil: Wie lösen Sie dieses Problem???? Diesmal bewegte sich sogar der Wagen (mit Keilen). Das Gelände hatte viele Unebenheiten. Deshalb haben wir auch zunächst lange nach der besten Position gesucht. Ich überlege ob Stützböcke eine Lösung ist. :idea:

Liebe Grüsse Maggie

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 16.08.2025 19:37
von Beetlecamp
Hallo,
Gerne schreibe ich kurz meine Vorgehen zum Ausrichten.
Zeltanhänger in die gewünschte Position bringen.
Mit Wasserwaage prüfen ob beide Reifen in Waage stehen.
ggf beim niedrigeren ein Hebekissen drunter legen
Z.B https://www.obelink.de/flat-jack-2-0-au ... gL1BPD_BwE)
Mit Fahrradstandpumpe entsprechend aufpumpen.

Wegrollkeile beim anderen Rad vorne und hinten vorlegen.

Zweite Richtung mit Stützrad ausrichten. Bei feuchter Wiese kleines Brett unterlegen.

Stützen am Anhänger ablassen. Ggf nach Ausladen nochmals korrigieren.

Seit dem ich mir das Hebekissen anstatt Auffahrkeile gegönnt habe, ist mein Ausrichtmanöver deutlich entspannter geworden.

Viele Grüsse
Beetlecamp

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 17.08.2025 00:32
von ABurger
Also, der Beetlecamp hat es schon korrekt beschrieben.
Erst einmal den vorgesehenen Platz inspizieren auf tiefere Dellen/Hügel, sodaß man auch bei Regenwetter
nicht in einer Pfütze steht. Natürlich soll auch der Boden vom "Wohnzimmer" möglichst gerade und eben sein.

Dann den Anhänger so platzieren, daß man mit der Sonnen- und der Windrichtung so steht, wie man das bevorzugt.
Zu Anfang kommt natürlich die Achse dran - eine nicht zu kurze Wasserwaage ist unser Freund,
sollte eine Seite dann doch doch zu tief stehen, helfen Auffahrkeile oder etwas luxuriöser ein Hebekissen.
Viele favorisieren da die Flat-Jacks, andere die von Cool-Move - von den Emuk sollte man die Finger lassen.

Wie schon gesagt, unbedingt Keile verwenden, damit der Hänger keinen Zentimeter mehr rollen kann,
bei Verwendung eines Hebekissens braucht man nur eine Seite verkeilen, ansonsten beide Seiten
(diese Keile sind nicht schwer, brauchen nicht viel Platz, also sind vier Stücke kein Luxus).

Wenn die Achse, also die Querrichtung dann absolut im Wasser steht, kümmert man sich um die Längsrichtung.
Auch wieder die Wasserwaage anlegen, zuerst mit dem Bugstützrad nivellieren, dann am Heck die Stützen runter
und alles fest verschrauben, wenn man vorne auch Stützen hat, dann diese ebenfalls verwenden,
das Bugrad kann dann entlastet werden.

Nun kann man sich ums Zelt kümmern, schön straff und gut am Boden verzurren.
An Sturmbänder denken, bevor es zu spät ist, ringsherum das Zelt ausrichten und am Boden fest-tackern.
Nun kann man sich ans Einrichten machen ...
Nach dem Entladen vom Anhänger ggf. nochmals die Stützen richten, es soll nix wackeln ...

Schönen Urlaub und guten Schlaf auf dem waagrechten Bett!

:camp1

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 18.08.2025 11:08
von Matterhorn
Mit dem Stützrad richtet man die Längsachse, mit einem Keil die Querachse. Alles von Auge oder mit einer kleinen Wasserwage.

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 19.08.2025 11:48
von HarmundGerd
Moin
Ich benutze eine Dosenlibelle, die ich auf die Deichsel geklebt habe. Bei Gefälle quer zur Achse gehe ich vorne runter, fahre dann die talseitige Heckstütze aus und kurbele dann wieder hoch. Muss man etwas Erfahrung mit sammeln, wie weit man die Stütze ausfährt, dann geht es aber ganz schnell. Sobald alles in Waage steht, die anderen Stützen absenken und gut.
Bei einem älteren Klappi von uns gingen seine Kurbelstützen schräg nach innen, stand immer etwas kippelig. Da haben wir mit Stützböcken unter den Ecken nachgeholfen, dann stand der bombenfest! Mit den Stützböcken ausrichten geht auch, da ist aber überraschend viel Kraft nötig, die Drehhebel sind dann doch ein wenig kurz.

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 19.08.2025 14:56
von Arne_
Am Anhänger fest montierte Kurbelstützen (wie beim Wohnwagen) sind am einfachsten.
Mein Camp-let hat 3, zusammen mit dem Stützrad geht die Ausrichtung schnell und wegrollen kann der Anhänger auch nicht mehr.

Re: 3Dog-Anhänger waagerecht ausrichten

Verfasst: 19.08.2025 16:15
von Nordseefan
Maggie hat geschrieben: 16.08.2025 17:29 Hoiii

Im zusammengebauten Zustand bleibt es oft nicht gerade wie ich will. Am meisten bleibt schräg und beim schlafen merken wir wie schief das Zelt montiert ist :evil: Wie lösen Sie dieses Problem???? Diesmal bewegte sich sogar der Wagen (mit Keilen). Das Gelände hatte viele Unebenheiten. Deshalb haben wir auch zunächst lange nach der besten Position gesucht. Ich überlege ob Stützböcke eine Lösung ist. :idea:

Liebe Grüsse Maggie
Hallo Maggie

Ich nutze eine kleine Wasserwaage zu Ausrichten des Anhängers. Erst Querrichtung (Achse) dann Längsrichtung mit dem Bugrad.
Unterfüttere das Rad immer noch recht altmodisch mit Brettchen in verschieden Stärken und sichere mit Keilen.
Besonders z.B. auf Kies halten die Keile nicht gut. Ich sichere diese dann mit einem oder zwei Heringen gegen wegrutschen.