Seite 1 von 1

Pfingsten in Ückeritz

Verfasst: 27.05.2008 07:43
von Röhricht
Hallo Freunde
Wie versprochen ein kleiner Reisebericht über unsere Pfingsttour nach Ückeritz auf Usedom.
Da das nach 10 Jahren Zeltplatzabstinenz unsere Jungfernfahrt mit unserem Falti war,waren wir natürlich gespannt wie die Sache so läuft.
Unser CT5 war ganz schön beladen,incl 4 Fahrräder auf der Klappe sicherlich "leicht" überladen.Da unser Multipla im Gasbetrieb nicht gerade ein Rennwagen ist merkte mann die 500kg am Haken bergauf schon ganz schön. Aber ab Dresden gehts dann ,,eben-hin" und da rollte es .
Das Fahren auf der rechten Spur war wesentlich entspannter und angenehmer als erwartet.Und bei gleichblebend Tempo 100 ist auch der Gasverbrauch spürbar geringer .Durchschnittsverbrauch 5,2 kg /100km
etwa 0,6kg weniger als sonst.Fahrverhalten des Faltis ,wie ein Brett.
Nach 7 Std. Fahrt (für 580km) Ankunft am Natürcampingplatz Ückeritz.
den Platz hatte ich mir vorigen Hebst mal angesehn als wir in Koserow im Urlaub waren. der Platz zieht sich ca 5km am Strand entlang. Die Stellplätze sind teils parzelliert,teils mitten im Wald wo man gerade ein ebenes Eckchen findet.Uns verfrachtete man auf den ,,Erlengrund" den Caravan-und WoMostellplatz.leider rel. Schattenlos aber ansonsten schön gelegen,ca. 200m bis zum Strand.Das Sanitärgebäude ca 100m entfernt,sehr sauber und ordentlich, geputzt wurde mehrmals täglich.
Auf dem Platz befinden sich Zwei Supermärkte,der eine rel. zentral allerdings mit recht bescheidenem Angebot und dafür gesalzenen Preisen.Der ander lag am anderen Platzende in Richtung Bansin ,wesentlich umfangreicheres Angebot und etwas zivilere Preise.
der Bäcker kam jeden Morgen(auch am Wochenende) am Stellplatz vorbei so das der Weg zum Brötchenholen wegfiel.
Der Strand in Ückeritz ist wie fast überall auf Usedom breit, weiß und flach abfallend ,also ideal für Kinder.Wassertemperatur zu Pfingsten ca 16°C.Also doch durchaus badetauglich(für harte Männer)
Für die Freizeitgestaltung war ein kleiner Spielplatz in unmittelbarer Nähe unseres Stellplatzes vorhanden,den meine drei auch heftig genutzt haben.
Ansonsten war bei uns Fahradfahren angesagt,der Küstenradwanderweg geht direkt durch das Gelände.Für größere Touren bietet sich die Bäderbahn an ,die nehmen auch Fahrräder mit.Empfehlenswert sind auch Abstecher nach Peenemünde(für die techn. interessierten)oder nach Welzin in die (gläserne) Inselkäserei.Für kulturell interessierte lohnt sich auch ein Besuch von Greifswald(ca 3/4Std. mit dem Auto)Eine wunderschöne gepflegte ,lebendige Altstadt mit viel jungen Leuten,Straßencafes und kleinen Geschäften.
Fazit des Urlaubes :Faltiurlaub ist einfach genial,Ückeritz ist durchaus empfehlenswert und Usedom ist immer eine Reise Wert.
PS.: Die Preise auf dem CP. 7 Übernachtungen für 5 Personen incl. Strom ,Kurtaxe etc.159€.Familien ab 3 Kinder bekommen dort 20 % Rabatt auf die Gebühren.Pfingsten gilt als Hauptsaison.
Die Bilder sind im Album eingestellt.1663

Verfasst: 27.05.2008 12:04
von Lujac
Super
Wir waren Pfingsten auf Poel da waren es nur 12 Grad Wassertemperatur.
Im Sommer wollen wir auf Usedom, vielleicht nach Ückeritz.

Gruß Lujac