Seite 1 von 1
Kleiner Schaden, wie reparieren?
Verfasst: 27.01.2021 11:26
von Daneu
Hallo in die Runde,
ich habe jetzt einen kleinen Schaden an meinem Esterel entdeckt bei dem euch um Hilfe bitten möchte.
Die vordere Ecke links unten wurde wohl mal leicht angesetzt und die Aussenhaut ist leicht eingerissen und klingt etwas hohl.
Kann man hier einfach mit nem Dremel aufschneiden alles darunter reparieren und mit neuem Alu Blech verschließen?
Ich kann leider kein Bild anhängen
Re: Kleiner Schaden, wie reparieren?
Verfasst: 27.01.2021 21:18
von Nordseekrabbe
Moin moin,
hier ist beschrieben, wie das Hochladen und Einfügen von Bildern funktioniert:
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=16844.
Zu deinem Reparaturvorhaben wage ich keine Auskunft. Die Wände des Esterel haben einen Sandwichaufbau aus verschiedenen Schichten, der sicher in irgendeiner Form erhalten bleiben muss, damit Stabilität, Funktion und Dichtigkeit gewährt bleiben.
Aber vielleicht haben da andere UserInnen noch Ideen.
LG Anne
Re: Kleiner Schaden, wie reparieren?
Verfasst: 28.01.2021 20:54
von Neandertaler
Ungesehen ist so etwas immer sehr schwierig. Sandwichbauweise wird normalerweise so repariert:
Prüfe, ob die Beschädigung nur die Außenseite betrifft, ggf. noch den Schaumkern. Wichtig ist, dass die innere "Haut"/Oberfläche nicht beschädigt ist.
Dann kannst du ein Alublech darüberlegen und annieten. Eine kleine Öffnung lassen und hier Schaum (am besten 2K-Schaum) einfüllen. Die Öffnung unbedingt bis nach dem Aushärten offen lassen. Schaum danach abschneiden, Öffnung und Kanten versiegeln (bitte kein Badezimmer-Silikon!). Am besten mit Sikaflex 221, besser noch Sikaflex 252 - das ist zwar etwas fester, aber dafür auch wesentlich widerstandsfähiger. Beide sind überlackierbar und enthalten keine Silikone.
Viel Erfolg dabei.
Re: Kleiner Schaden, wie reparieren?
Verfasst: 28.01.2021 22:50
von Daneu
Vielen Dank, die Innenseite hat nichts, da sieht alles gut aus, also wird jetzt mal außen geôffnet und dann sehen wir weiter. Das mit den Bildern erfordert Geduld, das ist nicht so meine Stärke.....