Klar, die echten Spezis haben natürlich beste Erfahrung mit dem Handauflegen
Nö.
Das kann eigentlich auch jede Hausfrau - sodenn sie auch eine ist.
Sie muss ja auch unterscheiden zum Bleistift zwischen schranktrocken und bügelfeucht.
Bisher ist mir da noch keine untergekommen, die dafür ein Messgerät hergenommen hat.
So weit - so gut.
.
.
.
Nun - wie löfft dat denn beim Faltereinklappen?
Angenommen, es suppt den lieben langen Morgen schon von oben runter, gestrig hat et jerechnet
oder Du stehst an nem See / Fluß / Wiesengrund, wo es satten Morgennebel hat, aber keine trocknende Sonne
bzw. lüftiger Wind in Sicht - aber bis 10 Uhr muß der Platz geräumt sein ...
Dann kannste zwar messen und den Wert in die Excel entippen, musst aber trosdem einpacken.
Hmm - dumm jeloofen, wa?
Und denn:
Feste gemessen und tabelliert - aber ab welchem Wert muß man zum Betreiber zum Nachbuchen,
falls es der Wetterbericht und der wartende Chef zu Hause hergeben, damit man bei Wert Nr. 845,7 aus Spalte FHGJS einklappen,
um den Feuchtequotienten einzuhalten, der das Tuch vor Verrottung schützt?
Und bitte beim Auswerten nicht schludern, da hängen weltweit geschätzte Milliardenwerte von ab!
Frage:
Gibbet denn dann eine Faltereinklappempfehlungstabelle oder eine Faltereinklapp-Warn-App mit Schnittstelle zum HOLZ-Feuchtemeßgerät,
die dann nach Tuchalter, Umgebungstemperatur und örtlicher Windgeschwindigkeitswert unterscheidet und per Ampelsignal usw. ...?
Muß ja nicht kostenlos sein.
Sorry, ich muß mal eben wohin ...
.
.
So, wieder zurück ...
Mir kommt da gerade noch eine Idee, gerne aufnehmen und ein Geschäft draus machen:
Die Erweiterung um Meßsonden, Tabellen und ggf. umschaltbare Parameter in der App
für Eltern junger Kinder bzw. Säuglinge und für die Pflege betagter Menschen mit Inkontinenz.
Wird bestimmt ein Verkaufsschlager, weil es viel Testerei mit den Fingern erspart
und verringert ungemein die Verschwendung von Ressourcen, indem man jede Menge Pampers sparen kann,
die sonst zu früh gewechselt werden und noch mind. 1 Liter hätten aufsaugen können ...
Upps ... jetzt ging vor lauter Lachen und Quiecken schon wieder beinahe was in die Hose.
.
.
Einer meiner Ausbilder verriet mir mal: "Wer mißt, mißt auch viel Mist."
Was er damit wohl meinte?
Jooooh - ich weiß, es ist weder der 1. April, noch der 11.11.
... aber ich habe auch nicht angefangen!
