ist euch beim Schlafen im 3Dog schon mal aufgefallen, dass das gute Stück interessante Geräusche von sich gibt, wenn man/frau sich umdreht, auf der Matraze hin- und herrobbt, von lustvoller Bettromantik ganz zu schweigen (wir spielen nämlich immer noch kein Golf

Uns ging das gleich nach dem ersten Mal gewaltig gegen den Strich. Was tun? Auch diese Idee wurde im vergangenen Jahr geboren, um unsere Klappvilla zu verbessern. Beim guten Camping-Berger bzw. Ebay werden Drehstützen aller Art angeboten. Die haben aufgrund der Unterkonstruktion des WMeier-Anhängers (vielleicht aller Anhänger) ein kleines Problem, da der Rahmenrand des Chassis im Wege steht. Also muss man erst eine entsprechend dicke Unterlage (z.B. Multiplexplatte) erstellen und dann die Drehstütze montieren. Damit kann man den 3Dog erstens stabil auf dem Untergrund parken und zweitens noch ein wenig ausrichten (wobei letzteres mit Keilen unter einem Rad besser funktioniert).
Ich habe drei dieser Stützen montiert: zwei zur Deichsel hin und eine rechts hinten (dort habe ich auch den Feststeller abmontiert, weil hier die Gestängekiste an die Außenseite montiert wird). Das Ganze ist ein klein wenig fummelig, weil die Überkopfarbeit unterm Hänger nervt, außerdem wenig Platz ist, zudem man die schweren "Füllbretter" und die eigentliche Stütze beim Festschrauben halten muss. Mit einem/r zweite/n Helfer/in gehts dann besser.
Am besten Bilder anschauen, die zeigen die Situation gut. Und das Resultat? Wie die Überschrift sagt: nie mehr quietscht und knarzt es - mal abgesehen davon, dass das Wägelchen nun stabiler steht (wir haben die kleine Ausführung ohne Feststellbremse). Kostenpunkt: ca. € 110 (drei Stützen und Multiplex).
Ciao und schöne Urlaubszeit
Anton

PS: Bilder wie immer in meiner Cloud - nur hier ein Teaser
https://www.magentacloud.de/share/ibaxmwobnz