Vorzeltboden CT7
Vorzeltboden CT7
Hallo zusammen, ich bin Neu hier und finde das Forum echt klasse. Ich besitze seit 2013 ein CT7 und werde Ihn dieses Jahr 2014 das erstemal nutzen. Nun meine Frage was hab Ihr in Eurem Vorzelt für einen Boden liegen ? Danke schon mal für Eure Antworten und schöne Grüße aus dem Schwabenlande Gilbert
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Vorzeltboden CT7
Hallo Gilbert
schaue doch mal hier rein, da gibt es einiges zu lesen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=157&t=5621&p=47752&hilit
Gruß zurück von Freiberg/N
schaue doch mal hier rein, da gibt es einiges zu lesen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=157&t=5621&p=47752&hilit
Gruß zurück von Freiberg/N
mfg Klaus 

- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Vorzeltboden CT7
Hallo Noreia,
in der Regel nimmt man, wie auch bei Wohnwagenvorzelten, einen handelsüblichen Vorzeltteppich aus dem Campingzubehörladen. Was es da alles gibt kannst du in dem Thema, wozu Klaus den Link gepostet hat, nachlesen.
Im Sommer verzichten wir gerne mal auf einen Vorzeltteppich, wenn der Rasen auf der Parzelle dazu einläd. Allerdings schließen wir unser Vorzelt dann auch nicht, sondern es bleibt zumindest vorn komplett offen. So kann man das Gefühl "von Natur" und "echtem Campingfeeling" unter den Füßen genießen. Ausserdem erspart es einem die Fegerei und der Rasen leidet nicht so sehr. Aber das ist sicherlich Geschmackssache und nur was für die Sommermonate.
Gruß
Norbert
in der Regel nimmt man, wie auch bei Wohnwagenvorzelten, einen handelsüblichen Vorzeltteppich aus dem Campingzubehörladen. Was es da alles gibt kannst du in dem Thema, wozu Klaus den Link gepostet hat, nachlesen.
Im Sommer verzichten wir gerne mal auf einen Vorzeltteppich, wenn der Rasen auf der Parzelle dazu einläd. Allerdings schließen wir unser Vorzelt dann auch nicht, sondern es bleibt zumindest vorn komplett offen. So kann man das Gefühl "von Natur" und "echtem Campingfeeling" unter den Füßen genießen. Ausserdem erspart es einem die Fegerei und der Rasen leidet nicht so sehr. Aber das ist sicherlich Geschmackssache und nur was für die Sommermonate.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 137
- Registriert: 07.03.2013 16:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Corsa D 2011
- Campingfahrzeug: 3DOG ScoutDog 2013
- Wohnort: Kreis Soest
Re: Vorzeltboden CT7
Wir hatten uns letztes Jahr Öko-Planen gekauft, für den Hauptwagen und das Anbauzelt. Die Planen sollten lt. Angabe das Gras schonen. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß das funktioniert, aber es geht wirklich.
Das Gras war hell, aber nicht verrottet und der Betreiber des Platzes versicherte uns, daß das Gras problemlos weiter wächst.
Unter den Hauptwagen kommt also erst die Öko-Plane, dann die Plane, die bei 3dog dabei war. Bei dem Anbauzelt ist ebenfalls die Öko-Plane und darüber einfache luft -und wasserdurchlässige Zeltplanen.
Bei Dauerregen kommt in das Vorzelt eine Plane mit aufblasbarem Rand, das hat uns in Holland vor der Überschwemmung geschützt.
Viele Güße
Moni
Das Gras war hell, aber nicht verrottet und der Betreiber des Platzes versicherte uns, daß das Gras problemlos weiter wächst.
Unter den Hauptwagen kommt also erst die Öko-Plane, dann die Plane, die bei 3dog dabei war. Bei dem Anbauzelt ist ebenfalls die Öko-Plane und darüber einfache luft -und wasserdurchlässige Zeltplanen.
Bei Dauerregen kommt in das Vorzelt eine Plane mit aufblasbarem Rand, das hat uns in Holland vor der Überschwemmung geschützt.
Viele Güße
Moni
Re: Vorzeltboden CT7
Hallo Noreia
Bin ebenfalls noch frisch hier und nen heißen Tipp hab ich bezüglich Vorzeltteppich hab ich nicht.
Aber schau doch mal im Forum Sonstiges " zum Schmunzeln"
ich fand den Filmbeitrag dort nicht übel
Grüße bernd
Bin ebenfalls noch frisch hier und nen heißen Tipp hab ich bezüglich Vorzeltteppich hab ich nicht.

Aber schau doch mal im Forum Sonstiges " zum Schmunzeln"

ich fand den Filmbeitrag dort nicht übel
Grüße bernd