hab das Fahrzeug nun ca 2 Monate
Pro :
Biturbo-drehmoment ab standgas -der 2te steig bei ca 2700 dazu
6 gang -120 auf der AB entsprechen ca 2000 u/min
Hydropneumatik - sportprogramm zum härter machen ,bleibt bei zuladung immer im selben Niveau(er hat keine Leuchtweitenregulierung) , heck ist zum ankuppeln seperat auf und absenkbar , schlechtwege programm mit erhöhter bodenfreiheit -schaltet sich bei schlechter strasse unter 40 alleine zu -auf der Ab geht er ab 110 eine stufe tiefer und bei weniger als 90 wieder ins normal-niveau -extrem programm(keine Federung mehr ) unter 10 kmh für ausgefahrene wege fast so hoch wie ein jeep
6,5-7 l sind für 170 ps angemessen
kontra :
eigentlich - wie heute fast alle Mittelklasse - PKW
der hohe anteil an elektronic , sowie der Ruf als Citroen -ich hab den 6ten Citroen...
ich sag immer -ein auto steht und fällt mit seiner werkstatt-ich mit meiner sehr zufrieden -Citroen Händler seit 45 jahren
lg
Michel
Citroen C5 Break HDI 170
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.12.2013 13:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen C5 Break HDI 170 Biturbo (2007)
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 6-1 (1973) , Dethleffs A 521 (1992)
- Wohnort: Thüringen WAK
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.03.2013 11:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Verschiedene
- Campingfahrzeug: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
- Wohnort: Deutschland
Re: Citroen C5 Break HDI 170
Hallo,
gratuliere zum neuen Zugesel. Habe seit kurzem den Nachfolger, aber mit der gleichen Maschine. Feines Auto. An das Ankuppeln per Heckabsenkung habe ich noch garnicht gedacht, guter Hinweis. Ich freue mich schon auf die Premiere mit dem Klappi in die Berge. Unser 88KW Benziner Vorgänger ist dabei immer ganz schön ins schwitzen gekommen, der Neue hat mehr als das doppelte Drehmoment, dürfte mit der Anhängelast keine Probleme mehr haben.
Viele Grüße
Gerd
gratuliere zum neuen Zugesel. Habe seit kurzem den Nachfolger, aber mit der gleichen Maschine. Feines Auto. An das Ankuppeln per Heckabsenkung habe ich noch garnicht gedacht, guter Hinweis. Ich freue mich schon auf die Premiere mit dem Klappi in die Berge. Unser 88KW Benziner Vorgänger ist dabei immer ganz schön ins schwitzen gekommen, der Neue hat mehr als das doppelte Drehmoment, dürfte mit der Anhängelast keine Probleme mehr haben.
Viele Grüße
Gerd
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.12.2013 13:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen C5 Break HDI 170 Biturbo (2007)
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 6-1 (1973) , Dethleffs A 521 (1992)
- Wohnort: Thüringen WAK
Re: Citroen C5 Break HDI 170
Hallo Gerd
Du sagst die selbe Maschine-die gibts doch so garnicht mehr -der hdi 165 ist ein 2 l diesel , und der 2,2l-wie er in meinen verbaut ist - hat mittlerweile 200 ps hatte lange gesucht bis ich meinen hatte -nen 1,6 wollt ich nicht ' der 2 l hat massenhaft probs mit der kupplung und der 2,2 ist nicht soo häufig -wenn dann nur volle hütte-wollt ich nicht-is so schon zu viel elektronic....
Lg
MICHEL
Du sagst die selbe Maschine-die gibts doch so garnicht mehr -der hdi 165 ist ein 2 l diesel , und der 2,2l-wie er in meinen verbaut ist - hat mittlerweile 200 ps hatte lange gesucht bis ich meinen hatte -nen 1,6 wollt ich nicht ' der 2 l hat massenhaft probs mit der kupplung und der 2,2 ist nicht soo häufig -wenn dann nur volle hütte-wollt ich nicht-is so schon zu viel elektronic....
Lg
MICHEL
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.03.2013 11:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Verschiedene
- Campingfahrzeug: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
- Wohnort: Deutschland
Re: Citroen C5 Break HDI 170
Hallo Michel,
stimmt, die Maschine gibt es nicht mehr. Aber die ersten zwei Modelljahre wurde der HDi 170 Motor noch im C5 III verbaut. Meiner ist sogar Modelljahr 2010 und hat die Maschine drin, sollte es eigentlich nicht geben, waren wohl noch ein paar Motoren über...
Grüße
Gerd
stimmt, die Maschine gibt es nicht mehr. Aber die ersten zwei Modelljahre wurde der HDi 170 Motor noch im C5 III verbaut. Meiner ist sogar Modelljahr 2010 und hat die Maschine drin, sollte es eigentlich nicht geben, waren wohl noch ein paar Motoren über...
Grüße
Gerd
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.12.2013 13:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen C5 Break HDI 170 Biturbo (2007)
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 6-1 (1973) , Dethleffs A 521 (1992)
- Wohnort: Thüringen WAK
Re: Citroen C5 Break HDI 170
ok-wieder was gelernt
lg
Michel

lg
Michel