Seite 2 von 2

Re: Wintercamping

Verfasst: 26.12.2011 22:12
von Campingfamilie
....die dann frühmorgens dampfen ( von der Wärme der Heizung von innen).

Das haben wir ( Sylvia und Michi und ich) im Oktober 2008 erstmals mit dem Camplet am Bodensee ausgetestet !

Geht alles !


Thomas

( nächstes Mal kaufe ich mir aber einen besseren Schlafsack...brrbibbber)

Re: Wintercamping

Verfasst: 26.12.2011 22:19
von stefantom
das war was da am see da hatten wir noch nen falter und es war lausig kalt aber nen klasse treffen

Re: Wintercamping

Verfasst: 27.12.2011 18:40
von Camperherz
Ich denk da grad an Dransfeld 2009? wo aus Sangria Glühwein wurde und die nächte um 0 Grad warm waren.

Aber warum nichtmal ein Silvestercamping im Harz?
Obwohl bei den jetzigen temperaturen kein großer Unterschied zum rest der treffen ;)

Re: Wintercamping

Verfasst: 27.12.2011 22:07
von Mela
Also ich fänd ein Silvester-Treffen eine tolle Idee und würde gern mitmachen. Aber sowas müsste ich schon sehr früh wissen.
Gruß, Michaela

Re: Wintercamping

Verfasst: 28.12.2011 12:16
von awh2cv
Au Jaaaa :idee:
Sylvestertreffen mit Klappi
Da wäre ich auch dabei :hurra:
ob ich den rest meiner Familie davon begeistern kann, bezweifle ich :cry:
Ich persönlich wäre aber dabei :prost2:

mit wetterfesten Grüßen
armin

Re: Wintercamping

Verfasst: 28.12.2011 19:15
von Combi Camper
ein spontanes treffen übers wochenende finde ich gut. beim mir geht´s leider nur nach sylvester. wann es ein paar verückte gibt im süden wäre ich dabei.

Günther

Re: Wintercamping

Verfasst: 28.12.2011 21:12
von stefantom
na nen par tage hat der winter noch und wenns möglich ist wehre ich auch dabei ob frau und ole mit komen weis ich auch nicht aber ich hette auch interesse

Re: Wintercamping

Verfasst: 29.12.2011 16:54
von Cagalj
awh2cv hat geschrieben:Au Jaaaa :idee:
Sylvestertreffen mit Klappi
Da wäre ich auch dabei :hurra:
Ich auch !! - für Sylvester sind Nachts bis zu 10 Grad plus angesagt !! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wintercamping

Verfasst: 30.12.2011 17:32
von Die Ennepetaler
Ich wollte gerade sagen, dieses Jahr ist in vielen Regionen das Wintercampen ein Klacks.
Bei dem Wetter und Temperaturen...

Re: Wintercamping

Verfasst: 31.12.2011 23:03
von Camperherz
Für Diesjahr ists wohl etwas knapp ;-)

aber evtl kann man das fürs nächste jahr mal andenken?

evtl kann man ja auch etwas "zusammenrücken" wenn evtl die halbe Familie anreist aus kälteschutzgründen für den nachwuchs oder so.....
ich kann mich täuschen aber es macht nicht wirklich viel Unterschied ob hinter der zeltwand 30 cm platz und drei abspannleinen folgen oder dort die nächste schlafkabine anfängt..... so spart man ggf heiz und spritkosten, denn wenn alle gespanne nur mit "einmann-Belegung" anreisen macht das auf und abbauen fast mehr ärger als die temperaturen?

ansonsten erstmal guten rutsch, evtl rutschen wri demnächst mal gemeinsam ;-)

Re: Wintercamping

Verfasst: 01.01.2012 00:57
von stefantom
denke der winter ist noch nicht um fieleicht mal wintercamping am wochenende

Re: Wintercamping

Verfasst: 06.01.2012 09:58
von Per
Combi Camper hat geschrieben:war von euch schon mal jemand im Winter campen ?
Naja, campen zwar nicht, der WoWa dient mir aber als Winterquatier im Verein. D.h. ich sitze tagsüber nicht im Klapper, erst ab dem Abend.
Combi Camper hat geschrieben:du bekommst deinen Esterel doch bestimmt sehr gut warm.
Wichtig ist eine zusätzliche Isolierung der Verbindung Dach-Seitenwand. Sonst zieht dort die ganze Wärme ab.

Als Heizung :feuer: :
- eine elektrische, welche auf 400W steht (sonst kommt die Sicherung, ergibt so etwa 16° im Inneren)
- eine groooße Heizdecke, bei zwei kleinen merkt man sonst die Naht
- meine Freundin :hot: :zwinker:

Dieses Jahr will ich folgende Verbesserungen testen (wenn es denn endlich mal Winter wird!):
- Entlüftungsgewebe zwischen Wand und Matraze
- Vorhang (Decke) an der Tür

Im "neuen" habe sind ja die Kunststofffenster drin, kein Vergleich zu den dauerkalten aus Glas im "alten". :hurra:

Re: Wintercamping

Verfasst: 06.01.2012 13:42
von stefantom
ich hatte heute die truma an im c31,nach 5min kam die jacke weg, nach10min der pulli. nachts hab ich ihn nicht getestet, aber denke ne 400w durften reichen.