Seite 2 von 2
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 17.05.2011 18:06
von Tessala
Hallo,
ich kenne das Geschirr nur in diesem grellen Weiß, das ist aber auch genau der Grund warum ich es nicht mag
Gruß
Marck
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 17.05.2011 18:31
von Jugger64
Hallo Velibor,
Arcopal-Glas-Geschirr gab es auf jeden Fall in undurchsichtig. Im letzten Jahrtausend war doch dieses Octime-Zeugs (alles in achteckig) schwer in Mode. Davon gab es auf jeden Fall Glas-Geschirr in schwarz. Daran kann ich mich noch gut erinnern, zumal hier noch einige Dessert-Schälchen davon übrig sind.
Gruß
Norbert
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 17.05.2011 18:39
von Rollo
Moin,
ich habe auch Teller aus Glas in weiss, finde das nicht so grell und erstaunlicherweise sehr stabil, mir sind in 20 Jahren noch keine Teller kaputtgegangen, aber schon mal einer weg gekommen
gerade fällt mir ein 4 Teller in Melamin hab ich auch noch, die werden aber nur benutzt wenns nicht anders geht (bin ein Abwaschmuffel)
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 17.05.2011 18:59
von Nenette
Halo Velibor,
hier kannst gucken:
http://www.gastronomiebedarf-krieger.de/Arcopal.html
Viele Grüße,
Nenette
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 16.08.2011 18:06
von Furmannsky
Tja, nach alledem würde ich zu dem Schluß kommen:
Unzerbrechlich, schadstoffrei,leicht, nicht wärmeleitend ,formschön?: Holzteller?
Ich hab`s nicht, ich hab Teller aus PVC? oder so..
Mikrowelle hab ich nicht mal zuhause, entweder koch ich "richtig" oder backe im Ofen auf...
@nenette:Danke für den Link- hätt ich den nur mal früher gesehen
Grüße
Gunter
Re: Melaminharz-Geschirr setzt Schadstoffe frei
Verfasst: 16.08.2011 21:01
von Emil_Strauss
Einfach Teller aus Edelstahl nehmen. Keine Abgabe von Schadstoffen und in die Mikrowelle stellt man sie nur einmal...
