Wieviel Stauraum ist noch im Anhänger ?

Zusätzlicher Stauraum ist gefragt, Deichselbox und Dachbox schaffen ihn.
Fahrräder sind immer wieder ein wichtiger Punkt der Umgebungsmobilität und natürlich ganz besonders auch bei Kindern.
Starfalter

Re: Wieviel Stauraum ist noch im Anhänger ?

Beitrag von Starfalter »

Hallo,
nun ich auch noch mein Senf.Was habt Ihr eigentlich? Wir Rechts/Links Typen haben doch auch eine Tür.Wir kommen nur nicht in die Bänke.Dort sind aber sowieso nur Sachen die immer drin bleiben.Im übrigen packen wir viel auf den Hänger. Und da kann es dank Schutz unter den Lattenrosten auch einwenig regnen wenn die Plane ab ist !Wäsche kommt bei uns in feste Unterbettkommoden und dann auf den Falter mit Angeltasche und zwei Klappräder :shock: .Stühle,Gas und Schuhe kommen weil vom Gewicht in den Deichselkasten.Küche,Vorzelt,Tisch,Wäschespinne,Gestänge,Hocker,Spülschüssel,Satelitenschüssel in den Gang.Noch fragen? :D
Alles drauf und drin und noch vom Gewicht, Luft nach oben(weiß ich jetzt nicht genau bin auf der Arbeit).Alles eine Frage der Erfahrung!
Würde wohl auch mit anderen Faltern Lösungen finden.
Grüße aus Gelsenkirchen.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Wieviel Stauraum ist noch im Anhänger ?

Beitrag von zawiese »

Hallo,

man kann sicherlich davon ausgehen, das die Nutzer dieses Forums Ihre Anhänger in unterschiedlichster Form nutzen! Und das ist gut so!!!!
Der eine braucht etwas mehr Platz im Hänger, der Andere halt etwas weniger. Der Dritte hat sogar ein Zugfahrzeug mit einem nenneswerten Laderaum. Anderen ist das Vorzelt eines 3Dog viel zu klein. Richtig schön ist bestimmt auch ein Beetle Cabrio mit angehängtem Eriba Touring. Aber eins kann man bestimmt stehen lassen, die eierlegende Wollmilchsau gibt es einfach nicht.

Wir z. Bsp. müssen während der Fahrt eigentlich gar nicht an den Inhalt des Hängers, höchstens an die Küche, die hinten anhängt.
Bild gefällig?

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=31&t=3796

Von daher empfinde ich das auch gar nicht als Nachteil!!
Überladen? Tja, manchmal ist halt weniger mehr!! Und eine Waage ist nie weit weg!!!!!!

Thema Murks: Das ist natürlich "ULTRARELATIV"! Das fängt doch beim sehr gut verarbeiteten Defender an (ich finde die Dinger allerdings auch Cooooool!!)

Gruss Thomas
kakowo

Re: Wieviel Stauraum ist noch im Anhänger ?

Beitrag von kakowo »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
schön,das wir mal darüber gespochen haben
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
nicht,dass Angel von den ganzen Antworten schockiert ist :shock: er/sie hat noch nicht zu den Beiträgen gesagt ...
.....nein,es ist kein Sozialpädagogenforum :lol: :lol: :lol:
:flower:
bin ich wieder böse... :oops:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Frimah

Re: Wieviel Stauraum ist noch im Anhänger ?

Beitrag von Frimah »

zawiese hat geschrieben:Thema Murks: Das ist natürlich "ULTRARELATIV"! Das fängt doch beim sehr gut verarbeiteten Defender an
Das ist doch mal ne Aussage die es auf den Punkt bringt ... :D ... volle Zustimmung!
Offtopic:
Und wegen der typisch britisch guten Verarbeitungsqualität des Defenders ("nie ganz ganz aber auch nie ganz kaputt") gibts dann z.B. bei Regen auch schon mal gratis eine Fußwäsche :D :D . Aber zum Glück läuft alles was rein kommt auch wieder irgendwo raus :lol: :lol: ... die Karre ist halt wie ihre Fahrer: "nie ganz dicht" (im Gegensatz zu unserem Zelt) :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Frimah am 16.11.2009 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen“