Nach dem säubern, sollte auf jedenfalls Fett angebracht werden.
Zwischen Gewindestange und Mutter entstehen Reibkräfte.
Die werden durch das Fett verringert.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Reibwert mit Fett von 0,1 habe oder ohne Fett (trocken) 0,2....0,3 habe, es ist halt doppelt bis dreimal so viel. Dann kommt auch noch ein höherer Verschleiß auf ohne Fett, und das Rosten kommt auch noch dazu.
Nur als Beispiel: Tabellenbuch, Drehmoment bei M10-8.8 Schraube: Bei Reibwert 0,08 ist das Drehmoment 36Nm, ist der Reibwert 0,14 so ist das Drehmoment 54Nm. Also brauche ich für die gleiche Schraube mit einem schlechteren Schmierstoff 17Nm mehr, das sind also 50% mehr.
Somit kann ich mit dem gleichen Drehmoment an der Kurbel mit Fett 50% mehr Last hoch drücken.
Schon seit Kaisers Zeiten heißt es:
Schmieren u. Salben hilft allenthalben,
hilfts nicht bei den Kärren, hilfts bei den Herren.
(Da ist aber das Schmiergeld mit gemeint) 