Oh man bin ich langsam beim Tippen

Dabei habe ich mir so viel Mühe gegeben und lösche meinen Beitrag deshalb auch nicht weg

:
Roter Falter hat geschrieben:Hier mal ein passendes Bild vom letztem Falterurlaub, da hat es nachbars Satellitenschüssel durchgehauen und dei elektronic vom Wohnwagen war soweit ich das beurteilen konnte totalschaden.
Diese sensible Elektronik immer

Die kann man aber auch schon mit der Aufladung durch das Laufen mit falschen Schuhen auf dem falschen Teppich kaputt bekommen, also das, was man sehr unangenehm und erschreckend, aber harmlos für den gesunden Menschen allgemein als einen "Schlag bekommen" bezeichnet. Um so billiger der Kram ist, um so leichter bekommt man ihn in der Regel kaputt, denn der Aufwand für den
ESD-Schutz kostet Geld.
[Klugscheissermode]
Roter Falter hat geschrieben:War aber nicht der Blitz auf dem Foto, auch wenn es so aussieht war das Gewitter da noch relativ weit weg nach Licht 2 Sekunden also ca. 2 Kilometer.
Na, so weit war es denn gar nicht weg. Der Schall hat es nämlich dann doch nicht so eilig. Die vereinfachte Rechnung für den Hausgebrauch wird mit einer
Schallgeschwindigkeit von 300
m/
s durchgeführt, besser merken und etwas genauer aber für viele schwerer zu berechnen geht es mit 333
m/
s. Wenn es also 2 Sekunden nach dem Blitz donnert, dann ist das Gewitter ca. 1km weg. Genauer will es wohl auch keiner wissen
Auf die Distanz kann durch Nebenentladungen schon das eine oder andere elektronische Spielzeug kaputt gehen.
[/Klugscheissermode]
Also, bevor es in's Auto geht sollte Man(n) seine elektronischen Lieblinge im Auto verstauen
Niels