Wolder Hoggar 2

Forum für Modelle sonstiger Hersteller von Tenttrailern, sowie Tralertents und Dachzelten.
Benutzeravatar
DerausSpenge
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Campingfahrzeug: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Wolder Hoggar 2

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo

unbekanntes Fabrikat zu einem günstigen Preis .

http://www.dewitschijndel.nl/hoggar-ii

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von Cagalj »

Spanisches (baskisches) Produkt: http://hoggarbywolder.com/

Persönlich gefällt mir der Hoggar1 am Besten - klein (2mx1m) und leicht (130 kg) mit Al-Ko-Fahrgestell.

Sehr gut finde ich die Regenabweiser über den Lüftungsfenstern - haben wenige Faltis.

Auch gut der Deckel vom Falti, der aufgeklappt den Boden im Vorzelt abgibt.

Frage: Wenn besagter Deckel an den Ecken Boden- bzw. Faltikontakt hat, aber in der Mitte wegen Unebenheit des Campingplatzes in der Luft hängt und ein Mitteleuropäer (ca. 80 kg) läuft drüber, was macht das Fiberglass dann - nachgeben oder brechen ? :rofl:
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Campingfahrzeug: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von wurzelprumpf »

@Cagalj: Das Fiberglas gibt solange nach, bis es bricht! :lol
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von Cagalj »

Hat Jemand Erfahrung mit Falti-Deckeln aus Kunststoff, die aufgeklappt als Fussboden dienen?
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von Rollo »

Cagalj hat geschrieben:



Frage: Wenn besagter Deckel an den Ecken Boden- bzw. Faltikontakt hat, aber in der Mitte wegen Unebenheit des Campingplatzes in der Luft hängt und ein Mitteleuropäer (ca. 80 kg) läuft drüber, was macht das Fiberglass dann - nachgeben oder brechen ? :rofl:
Moin,
wenn der Deckel richtig gearbeitet ist, können mehr Leute drauf stehen wie Platz auf ihm ist und er wird weder nachgeben noch brechen, einfach nur halten.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Campingfamilie

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von Campingfamilie »

Wir haben so einen 56 Jahre alten Oldtimer-Falter mit diesem begehbaren Deckel:
Das einzige was mit den Jahren Probleme gegeben hat, ist die Beplankung mit Faserplatte und der ungenügende Wasserschutz...
und auch das kann ohne Probleme getauscht werden.

Nur Mut !
Thomas
Benutzeravatar
DerausSpenge
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Campingfahrzeug: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Wolder Hoggar 2

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo

den Preis fand ich interessant . Was gibt es sonst für das Geld ?

Habe gedacht , falls jemand eine Neuanschaffung plant , warum nicht mal den angucken ?

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller / Modelle“