Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Auf das Thema hat mich mein Vater gebracht - ich wäre ja nie auf den Trichter gekommen,die Angaben eines Bordcomputers zu überprüfen. Sein Qashqai behaupte, dass er so um die 8l verbraucht, das Nachrechnen beim Tanken ergibt immer so um die 10l.
Nun fahre ich gerade einen Focus, der meinen Verbrauch so um die 7,7l angibt. Auch hier ergab die Kontralle anch dem Tanken bislang 2x 8,3l. Nicht so viel wie beim Qashqai, vielleicht auch noch im Rahmen einer ungenauen Tankbefüllung ein Prüffehler, aber vielleicht auch nicht...
Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht. Kann es u.U. sogar sein, dass dies System hat, damit der Käufer von einem modernen Auto wenigstens das Gefühl hat, dass er ein sparsames Auto fährt?
Niels
PS: Natürlich wurde beim Tanken immer der Durchschnittsverbrauch am Bordcomputer zurück gestellt.
Nun fahre ich gerade einen Focus, der meinen Verbrauch so um die 7,7l angibt. Auch hier ergab die Kontralle anch dem Tanken bislang 2x 8,3l. Nicht so viel wie beim Qashqai, vielleicht auch noch im Rahmen einer ungenauen Tankbefüllung ein Prüffehler, aber vielleicht auch nicht...
Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht. Kann es u.U. sogar sein, dass dies System hat, damit der Käufer von einem modernen Auto wenigstens das Gefühl hat, dass er ein sparsames Auto fährt?
Niels
PS: Natürlich wurde beim Tanken immer der Durchschnittsverbrauch am Bordcomputer zurück gestellt.
Zuletzt geändert von Niels$ am 06.11.2011 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Heide-Bär
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.12.2007 22:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat 2018
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome 2003
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
N´Abend,
also meine privaten Erfahrungen mit den letzten Beiden Passats waren ,daß der Verbrauch errechnet immer so 0,1 l /100km weniger war als der im BC angezeigte. Drüber war er nie.
Berufliche Erfahrung ist, das die Anzeigen wohl nahezu korrekt arbeiten müssen(oder es kontrolliert keiner?) da es sehr wenige Beanstandungen gibt. Ich kann mich an höchstens 5-10 Fälle in etlichen Jahren erinnern. Diese Kunden bemängelten Abweichungen unter 0,5l. Dies lies sich dann auch sehr einfach über Anpasswerte im Schalttafeleinsatz korrigieren. Soweit die Erfahrungen mit VW,Audi etc.
Gruß
Oliver
also meine privaten Erfahrungen mit den letzten Beiden Passats waren ,daß der Verbrauch errechnet immer so 0,1 l /100km weniger war als der im BC angezeigte. Drüber war er nie.
Berufliche Erfahrung ist, das die Anzeigen wohl nahezu korrekt arbeiten müssen(oder es kontrolliert keiner?) da es sehr wenige Beanstandungen gibt. Ich kann mich an höchstens 5-10 Fälle in etlichen Jahren erinnern. Diese Kunden bemängelten Abweichungen unter 0,5l. Dies lies sich dann auch sehr einfach über Anpasswerte im Schalttafeleinsatz korrigieren. Soweit die Erfahrungen mit VW,Audi etc.
Gruß
Oliver
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Hallo Dirk,
zunächst glaube ich schon, das Oliver hier sehr nah am Ball ist und dies recht gut beurteilen kann.
Kann ja durchaus sein, das ein BC die Warmlaufphasen gar nicht bewertet, ganz sicher bekommt er von einer Standheizung/Warmwasserzusatzheizung nichts mit. Und das kann dann schon eine Menge ausmachen.
Die Urlaubsfahrten rechnet ein T5 BC jedenfalls sehr gut bzw. sehr genau!
System oder nicht, ganz entscheidend denke ich ist, das ein gewisser Anreiz geschaffen wird sich immer wieder einmal zu unterbieten. Das sorgt ganz sicher durchschnittlich für bessere / niedrigere Werte! man ist einfach bewusster unterwegs. Allein das ist schon einmal gut.
Gruss
Thomas
zunächst glaube ich schon, das Oliver hier sehr nah am Ball ist und dies recht gut beurteilen kann.
Kann ja durchaus sein, das ein BC die Warmlaufphasen gar nicht bewertet, ganz sicher bekommt er von einer Standheizung/Warmwasserzusatzheizung nichts mit. Und das kann dann schon eine Menge ausmachen.
Die Urlaubsfahrten rechnet ein T5 BC jedenfalls sehr gut bzw. sehr genau!
System oder nicht, ganz entscheidend denke ich ist, das ein gewisser Anreiz geschaffen wird sich immer wieder einmal zu unterbieten. Das sorgt ganz sicher durchschnittlich für bessere / niedrigere Werte! man ist einfach bewusster unterwegs. Allein das ist schon einmal gut.
Gruss
Thomas
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Hi!
Absolute Gewißheit bringt das Führen eines Fahrtenbuches. Da weiß man den Spritverbrauch ganz genau.
Alternativ: http://www.spritmonitor.de/
Bringt einen sehr guten Überblick, zudem die Möglichkeit des Vergleichens mit baugleichen Fahrzeugen anderer FahrerInnen. Und ein Mal habe ich einen beginnenden Defekt (Abgaskrümmerdichtung) am steigenden Verbrauch entdeckt...
Selber Einer hatte ich bis jetzt erst einen Wagen für länger mit BC - Bj 94 - und hier wurde der Durchschnittsverbrauch IMMER unter dem Tatsächlichen angegeben. Bis hin dass der BC mal eine Restreichweite von 30 km angegeben hat (hätte gereicht um nach Hause zu kommen), de facto ist mir die Kiste im Freiland verreckt.
Die paar "modernen" Fahrzeuge mit BC, die ich für eher kurz gefahren habe, waren aber recht nahe am tatsächlichen Verbrauch.
Wobei ich mal überlege ob nicht selbst eine andere als die originale Reifendimension schon Einfluss nehmen kann auf die Berechnung.
Gruß, André.
Absolute Gewißheit bringt das Führen eines Fahrtenbuches. Da weiß man den Spritverbrauch ganz genau.
Alternativ: http://www.spritmonitor.de/
Bringt einen sehr guten Überblick, zudem die Möglichkeit des Vergleichens mit baugleichen Fahrzeugen anderer FahrerInnen. Und ein Mal habe ich einen beginnenden Defekt (Abgaskrümmerdichtung) am steigenden Verbrauch entdeckt...
Selber Einer hatte ich bis jetzt erst einen Wagen für länger mit BC - Bj 94 - und hier wurde der Durchschnittsverbrauch IMMER unter dem Tatsächlichen angegeben. Bis hin dass der BC mal eine Restreichweite von 30 km angegeben hat (hätte gereicht um nach Hause zu kommen), de facto ist mir die Kiste im Freiland verreckt.
Die paar "modernen" Fahrzeuge mit BC, die ich für eher kurz gefahren habe, waren aber recht nahe am tatsächlichen Verbrauch.
Wobei ich mal überlege ob nicht selbst eine andere als die originale Reifendimension schon Einfluss nehmen kann auf die Berechnung.
Gruß, André.
Zuletzt geändert von Gleiter am 06.11.2011 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Das ist sicher so, wenn man sich den absoluten Verbrauch anschaut, sprich wenn man irgendwie die gefahrene Strecke unabhängig vom Zähler des Fahrzeuges ermittelt.gleiter hat geschrieben:...Wobei ich mal überlege ob nicht selbst eine andere als die originale Reifendimension schon Einfluss nehmen kann auf die Berechnung.
Die Verbrauchsanzeige des BC und die Kontrollrechnung nach dem Tanken greifen jedoch auf die gleiche Basis zu - den Kilometerzähler des BC.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.11.2009 17:39
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Knaus Boxstar Street
- Campingfahrzeug: 3DOG TrailDog
- Wohnort: 28832 Achim
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Moin
Bei meinen Opel's (Vectra, Omega, Signum) stimmte der Verbrauch mit dem BC fast exakt. Reichweite zeigte immer weniger an als tatsächlich noch möglich. (blinkende Reichweite mit 0 Kilometer macht aber echt nervös...)
Gruß Stephan
Bei meinen Opel's (Vectra, Omega, Signum) stimmte der Verbrauch mit dem BC fast exakt. Reichweite zeigte immer weniger an als tatsächlich noch möglich. (blinkende Reichweite mit 0 Kilometer macht aber echt nervös...)
Gruß Stephan
- 0901
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 07.01.2007 09:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
- Campingfahrzeug: Campwerk Economy
- Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Das ist richtig Niels, der Fehler liegt woanders. Die verbrauchte Menge Kraftstoff lässt sich im über zwei Arten ermitteln.Niels$ hat geschrieben:Das ist sicher so, wenn man sich den absoluten Verbrauch anschaut, sprich wenn man irgendwie die gefahrene Strecke unabhängig vom Zähler des Fahrzeuges ermittelt.gleiter hat geschrieben:...Wobei ich mal überlege ob nicht selbst eine andere als die originale Reifendimension schon Einfluss nehmen kann auf die Berechnung.
Die Verbrauchsanzeige des BC und die Kontrollrechnung nach dem Tanken greifen jedoch auf die gleiche Basis zu - den Kilometerzähler des BC.
Niels
1. Durchflußmesser:
relativ genau, da die geförderte Menge dem Verbrauch entspricht. Die Technik ist simpel wenn kein Rücklauf zum Tank vorhanden ist. Da muss dann ein zweiter Durchflussmesser mit rein. Ist aber so weit ich weiss nicht mehr so stark vertreten.
2.Berechnung:
Die moderne Motorsteuerung hat viele Sensoren. Wenn ich jetzt die von der Einspritzung gelieferten Daten herannehme komme ich auch auf den relativ genauen Verbrauch.
Etwas Ungenauigkeit ist aber bei beiden Verfahren drin. Ein regelmäßiges Eichen der Verbrauchsanzeige wird auch kein Nutzer machen und finanzieren wollen. Wenn jetzt der BC mehr anzeigt als durchläuft, dann ist die Gefahr von Reklamationen recht hoch und bringt auch dem Hersteller und der Werkstatt einiges an Kosten, welche an anderer Stelle wieder auf den Kunden umgelegt werden müssten. Also lässt man den BC ein klein wenig weniger anzeigen. Die meisten Kunden rechnen eh nicht nach.
Beim unserem Mitsu sind das zwischen 0,2 und 0,5 l mehr. Wenn ich das aber über einen längeren Zeitraum (mehrere Tankfüllungen) vergleiche ist es max 0,2l da es auch beim Volltanken zu Ungenauigkeiten kommt.
Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Ich rechne immer nach und kann sagen, dass der BC im 2001er BMW 330d IMMER ca. 10-15% zu wenig vorgegaukelt hat (30000km lang beobachtet).
Der BC in meinem 2009er Daihatsu Cuore ist im Durchschnitt recht genau: fahre ich extrem sparsam zeigt er weniger an als tatsächlich verbraucht (aktuell: angezeigt 4,3 l/100km, verbraucht 4,46 l/100km), fahre ich Vollgas auf der Autobahn zeigt der BC höhere Werte an als tatsächlich verbraucht werden.
Normal bewegt passt es immer genau!
Für den BMW gab es in Foren auch Anleitungen zum Ändern des Faktors. Leider war es bei meinem gesperrt, bei anderen war es zu ändern.
Der BC kann nur mit den Werten rechnen die er bekommt. Und da heute alles immer billig sein muß sind auch die Sensoren billig -> ungenaue Werte.
Und das die Hersteller ihre BCs lieber etwas zu wenig anzeigen lassen unterstelle ich hier mal als allgemein gültige Tatsache!
Der BC in meinem 2009er Daihatsu Cuore ist im Durchschnitt recht genau: fahre ich extrem sparsam zeigt er weniger an als tatsächlich verbraucht (aktuell: angezeigt 4,3 l/100km, verbraucht 4,46 l/100km), fahre ich Vollgas auf der Autobahn zeigt der BC höhere Werte an als tatsächlich verbraucht werden.
Normal bewegt passt es immer genau!
Für den BMW gab es in Foren auch Anleitungen zum Ändern des Faktors. Leider war es bei meinem gesperrt, bei anderen war es zu ändern.
Der BC kann nur mit den Werten rechnen die er bekommt. Und da heute alles immer billig sein muß sind auch die Sensoren billig -> ungenaue Werte.
Und das die Hersteller ihre BCs lieber etwas zu wenig anzeigen lassen unterstelle ich hier mal als allgemein gültige Tatsache!
Zuletzt geändert von Nordwind32 am 07.11.2011 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
ich kenne das nur von vw, das die dinger immer zu viel anzeigen. beim T4 teilweise bis zu einem liter.
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
mein Golf ist mit Gas unterwegs ( hat übrigens vor 9 Tagen die 300000 Km überschritten ) und hat, was den Durchschnittsverbrauch per BC angeht eine interessante Eigenart. lt. Rechner ist der Verbrauch mit Gas geringer als mit Benzin, der reale Verbrauch aber höher. Habe mir das einige Male mit angeschaut und dabei einen Umrechnungsfaktor, Anzeige BC-tatsächlicher Verbrauch ermittelt und gut ist.
Aber viel wichtiger ist mir der Aspekt den auch Thomas angesprochen hat, der Reiz sich zu unterbieten. Ich fahre jeden Tag ca. 60 km eine Tour zur Arbeit, immer die selbe V max., anhand des Verbrauches stelle ich inzwische sogar recht gut die Windrichtung fest und das führt je nach Intensität bis zu 1,5 Liter Mehrverbrauch.
Jörg
Aber viel wichtiger ist mir der Aspekt den auch Thomas angesprochen hat, der Reiz sich zu unterbieten. Ich fahre jeden Tag ca. 60 km eine Tour zur Arbeit, immer die selbe V max., anhand des Verbrauches stelle ich inzwische sogar recht gut die Windrichtung fest und das führt je nach Intensität bis zu 1,5 Liter Mehrverbrauch.
Jörg
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
So, meine Frau hat ja bei ihrem Suzukel auch nie nachgerechnet. Warum auch - man hat ja einen BC. Nun haben wir den auch mal 'unter Beobachtung' gestellt und siehe da: bei 7l auf dem BC passten dieses Mal nur 6,6l in den Tank. Natürlich muss man das noch ein paar Mal beobachten, aber es ist wohl wirklich eher so, dass die Abweichungen einfach da sind, bei dem Einen positiv, bei dem Anderen negativ.
aktualisierte Grüße
Niels
Danke Armin
aktualisierte Grüße
Niels
Danke Armin
Zuletzt geändert von Niels$ am 22.11.2011 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Berechnung stimmt, aber nicht mit externen Sensoren. Die Einspritzanlage hat einen relativ konstanten Druck (muss sie auch, sonst würde sie ja jedesmal eine andere Menge einspritzen). Die Steuerung gibt vor, wie lange die Einspritzdüsen geöffnet sind (bei bekannten Druck und bekannter Durchflussmenge/Zeit). Jetzt noch etwas Mogelfaktor Kappa (bekannt aus der Thermodynamiktestmichel hat geschrieben:2.Berechnung:
Die moderne Motorsteuerung hat viele Sensoren. Wenn ich jetzt die von der Einspritzung gelieferten Daten herannehme komme ich auch auf den relativ genauen Verbrauch.

Wie oben geschrieben ist dein Ansatz falsch herumnordwind32 hat geschrieben:Und da heute alles immer billig sein muß sind auch die Sensoren billig -> ungenaue Werte.

Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 38
- Registriert: 19.05.2009 13:12
- Zugfahrzeug: Mondeo 2.5 Kombi Bj. 2002 mit Autogas + Mondeo Kombi Bj. 94 ebenfalls mit Autogas
- Campingfahrzeug: Raclet Cortina Bj.95
- Wohnort: Reutlingen
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Bei Fahrzeugen welche mit Gasanlage nachgerüstet sind ist es normal das der BC weniger anzeigt, es wird ja weiterhin mit den Daten der Benzineinspritzung gerechnet welche auch die Grundlage für die Gassteuergeräte der sequentiellen Anlagen sind. Vereinfacht gesagt rechnet das Gassteuergerät die von der serienmäßigen Motorsteuereung ermittelte notwendige Benzinmenge + Faktor X = notwendige Gaseinblasmenge. Der Faktor X liegt bei einer richtig eingestellten LPG Anlage etwa um 20% Solange also der Benzinverbrauch im BC etwa 20-25% unter der tatsächlich verbrauchten Gasmenge liegt, ist die Einstellung OK. Ist die Differenz größer, wäre die Gasanlage zu fett eingestellt, ist die Differenz kleiner läuft die Gasanlage zu mager.
Ansonsten kenn ich es von den meisten Fahrzeugen auch, das der BC im Benzinbetrieb immer etwas optimisich anzeigt. Je nach aufgezogener Bereifung (Abrollumfang) kann es dann auch noch etwas variieren. Ein Reifen mit kleinerem Abrollumfang verursacht z.B. einen geringeren Verbrauch lt. Anzeige, bewirkt aber eher einen höheren Verbrauch in der Realität.
Der BC hilft aber den Fahrstil und den Verbrauch zu optimieren, egal wie falsch er anzeigt
Ansonsten kenn ich es von den meisten Fahrzeugen auch, das der BC im Benzinbetrieb immer etwas optimisich anzeigt. Je nach aufgezogener Bereifung (Abrollumfang) kann es dann auch noch etwas variieren. Ein Reifen mit kleinerem Abrollumfang verursacht z.B. einen geringeren Verbrauch lt. Anzeige, bewirkt aber eher einen höheren Verbrauch in der Realität.
Der BC hilft aber den Fahrstil und den Verbrauch zu optimieren, egal wie falsch er anzeigt

Zuletzt geändert von Cosworth am 02.01.2012 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus
Markus
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Durschnittsverbrauchsanzeige am Bordcomputer zu gering
Jo, aber wie schon oben geschrieben ist dann auch der Kilometerzähler falsch. Somit dürfte es beim Nachrechnen nach dem Tanken zu keinen gravierenden Abweichungen kommen.Cosworth hat geschrieben:... Je nach aufgezogener Bereifung (Abrollumfang) kann es dann auch noch etwas variieren. Ein Reifen mit kleinerem Abrollumfang verursacht z.B. einen geringeren Verbrauch lt. Anzeige, bewirkt aber eher einen höheren Verbrauch in der Realität.
Jo, das ist wohl wahr! Frauchens Honda zeigt nur einen Balken in der Momentanverbrauchsanzeige und keinen absoluten Wert - als 'Ecotrainer' reicht selbst das völlig.Cosworth hat geschrieben:...Der BC hilft aber den Fahrstil und den Verbrauch zu optimieren, egal wie falsch er anzeigt
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!