Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Klappe halten

Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Klappe halten »

Da ich der niederländischen Sprache nicht mächtig bin, mir vieles aber zusammenreimen kann, finde ich die genannten Websites schon auf Grund des reichhaltigen Angebots interessant.

Leider komme ich nicht so ganz klar, wie das dort genau funktioniert. Es steht ein Angebotspreis, trotzdem bieten Leute auf die Falter. Wer bekommt wann den Zuschlag? Das scheint irgendwie anders abzulaufen als bei ebay. Es wäre sehr nett, wenn jemand sich die Mühe machen würde einem Dussel wie mir zu erklären, wie ich auf diesen Marktplätzen einen Falter kaufen kann. :?:
Christiaan

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Christiaan »

Na da muss ich als Niederländer es mal wieder erklären. :mrgreen:

Marktplaats und Speurders und die meisten andere Verkaufsseiten laufen nicht wie ebay.
Ebay ist eine Versteigerung. Bei uns sind es Verkaufsseiten obwohl es auch ein NL ebay gibt. Die meisten Niederländer kennen aber nur Marktplaats und Speurders. Bieten kannmann da aber auch genau wie bei ebay, allerdingst ist ein Gebot nicht bindend so wie bei ebay.
Der Verkaüfer kann ein Preis der er haben möchtte reinstellen braucht er aber nicht.
Einige möglichkeiten die es da gibt sind:
bieden = bieten
t.e.a.b. = gegen jedem angemessene preis

wenn da steht gereserveerd bedeutet das das der reserviert ist für einen Liebhaber, mann kann dann aber immerhin noch wieter bieten.

auch ist es möglicht das mann per email ein Gebot abgibt oder sogar per Telefon wenn mann ein telefonnummer reingestellt hat.

Telefonische interesierten werden immer seriös genommen, manchmal kan mann sogar nur per email oder Telefon bieten da der Verkaüfer eingestellt hat das er keine Bietungen in die Anzeige haben möchtte.

Die Anzeige bleibt solange stehen wie der Verkaüfer möchtte, er bekommt aber von Marktplaats oder Speurders nach etwa 3 Wochen eine Nachricht das die Laufzeit bald endet. Er kann dann mittels ein Link in die Nachricht die Anzeige um weitere 3 Wochen verlängern.

Die Gebühren kommen auf Rechnung vom Verkaüfer und beträgen für eine Anzeigen im Wohnwagen/Falter Bereich 9 Euro mindestens für 3 Wochen.

Wenns es Probleme gint mit die sprache übersetze ich euch gerne die Anzeige oder nimm sogar telefonisch kontakt mit den Verkaüfer auf wenn es noch Fragen gibt oder ihr den Preis der er im Kopf hat gernen wissen möchttet.

Christiaan der Niederländer hier im Forum (und ein bisschen verrückt)
Zuletzt geändert von Petrov2000 am 23.10.2010 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Klappe halten

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Klappe halten »

Hallo Christiaan,

ein Niederländer, der in einem deutschsprachigen Forum den Usern hilft, Respekt, das ist ganz große Klasse! :klapp:

Danke Dir sehr für die nette Erklärung. Also wenn ich es richtig verstanden habe, macht es Sinn einen Verkäufer anzurufen oder eine e-mail zu schicken, wenn man ernsthaft an dem Angebot interessiert ist. Ich könnte dann versuchen noch weitere Informationen zu erhalten und wenn es noch in Frage kommt einen Besichtigungstermin vereinbaren. Vor Ort könnte ich dann versuchen mit dem Verkäufer einig zu werden und das Objekt der Begierde gegebenenfalls direkt mitnehmen.

Es ist mir nicht recht einleuchtend, was die Gebote sollen, wenn sie ohnehin nicht bindend sind. Außerdem kaufe ich nicht gerne die Katze im Sack, es wäre daher von Vorteil, wenn man den Klapper/Falter vorher gesehen hat und dann erst ein Gebot abgibt und in Verhandlung tritt.

Das niederländische Volk ist in der Regel sehr sprachbegabt, trotzdem kann man nicht erwarten, dass jeder Holländer deutsch spricht. Leider können die wenigsten Deutschen Niederländisch, ich leider auch nicht. :oops:
Trotzdem werde ich mein Glück versuchen und wenn ich nicht klar komme, Dein Hilfsangebot gerne annehmen. :winkend:
Christiaan

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Christiaan »

Die meisten hier kennen mich bereits als der Niederländer der Vermittelt beim Kauf in NL, hab da schon einige geholfen.

Die Verkaüfer können mit den bietende kontakt aufnehmen um den zu sagen das er einverstanden ist mit den Gebot deshalb kann mann da bieten.
Er wird allerdings so lang wie möglich damit warten. Erst nacjdem einige Zeit kein Gebot mehr abgegeben ist wird er dann mit den Hochstbietende Kontakt aufnehmen. Zu lange soll ein Verkaüfer aber auch nicht warten weil dann die m"glichkeit besteht das diejene die geboten hat bereits etwas anderes gekauft hat.

Wie schon gesagt ein richtige Liebhaber für das angeboten ruft an oder schickt ihm ein e-mail
Um ein e-mail zu schicken kann es sein das es notwendig ist das mann bei die Verkaufsseite angemeldet sein muss genau wie bei ebay.
Um ein Gebot abzugeben muss mann ohnehin bei den Verkaufsseite angemeldet sein da die wissen mussen wie mann dich über einen e-mail Adresse errecihen können wenn der Verkaüfer mit dir kontakt aufnehmen möchtte. Die Verkaüfer bekommt aber nicht deine e-mail Adresse, das laüft alles über die Betreiber der Verkaufsseite. Auch hier bei uns haben wir ein Gestez für den Personenschutz und deren Privaten e-mail Adressen genau wie in D.

Viel Niederlander konnen sich einigerma
Campingfreak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 117
Registriert: 01.03.2010 19:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Escort Kombi und Polo 3
Camper/Falter/Zelt: Hobby 750 Prestige
Wohnort: Münsterland

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Campingfreak »

Also ich habe meinen mit Christiaans Hilfe auch aus den Niederlanden geholt und bereue den Zeitaufwand und die Fahrerei in keinster Weise. Erstens habe ich so einen verrückten Niederländer kennengelernt und für wenig Geld einen richtigen guten Klappi bekommen. Würde ich mir noch einen oder irgendwann mal einen anderen holen würde ich wieder genau diesen Weg einschlagen.

In diesem Zusammenhang habe ich hier mal einen link aus Deutschland.......

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/camping-faltcaravan-jametic-trigano/6544573

Für das Geld bekommst Du in den Niederlanden 3 Klappis!

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Campingfreak am 16.05.2010 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.dirkleyen.jimdo.com
Mein kleines Album der Nordsee!
Angel985342
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009 12:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant
Camper/Falter/Zelt: leider ohne !!!!
Wohnort: 65629

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Angel985342 »

Hallo

Also ich habe meinen Trigano auch von Marktplaats NL gekauft.Ich habe einfach den Verkäufer über Marktplaats eine freundliche Mail mit meinem Preisvorstellungen geschickt,und Christiaan hatt mir beim übersetzen der Antworten geholfen .Den Falter haben wir dann ca 3 Wochen Später geholt,und er war genau so wie in der Anzeige beschrieben .Tüv und Anmeldung waren Überhaubt kein Problem .
spraddl
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2010 17:22
Zugfahrzeug: Toyota Verso
Camper/Falter/Zelt: Paradiso Bj. 1989
Wohnort: Waghäusel

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von spraddl »

Hallo zusammen,
ich habe bei Marktplaats schon mehrere Anfragen per mail gestellt. Diese stelle ich in deutsch rein, kopiere den Text und lasse ihn von google ins holländische übersetzen und kopiere dies einfach unter den deutschen Text. Nicht immer bekam ich eine zufriedene Antwort ( das ist ja auch bei uns so ), jedoch bekomme ich öfters eine lustige mail mit meiner Antwort und immer ein Kompliment, weil ich´s auch auf holländisch schreibe bzw. versuche.
So lasse ich mir auch meine Antworten von holländisch in´s deutsche übersetzen.
tschüssle
Karin
Christiaan

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von Christiaan »

Die google übersetzungen sehen aber sehr blöd an, und manchmal sogar nicht zu begreifen für ein Holländer. :mrgreen:

Christiaan
wettries

Re: Hilfe: Marktplaats, Speurders?

Beitrag von wettries »

nun, mit ein bischen fantasie klappt die Übersetzung :lol:
Aber ein christiaan ist da besser :mrgreen:
Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Falter und Klapper“