Nachdem ich die alten Satellitenbilder von Google Earth so sehe ist der Platz komplett neu gemacht worden. Dafür spricht auch, das die Rasensaat noch etwas frisch und löcherig ist, die wirklich guten großzügigen Sanitäranlagen zwar betriebsbereit, das ganze Objekt aber noch im Zielgeradenfeinschliff ist. Die ganze Parzellierung wurde scheinbar erst vor kurzem komplett erneuert - auch die EInfahrt auf den Platz ist komplett woanders.
Wir standen hinter Hecken und Bäumen und waren daher trotz Sturmböen recht gut geschützt. Man geht zum Ort ca. 1,5 km, zum Strand was bei einem km, dann ganz wie in Meschendorf ne Treppe 20 m nach unten und dann hat man einen Steinstrand. Geschmackssache, wir waren nicht zum Baden da......
Eingangsbereich ist ok, Brötchen gabs ab 8, Kleinigkeiten zum Mampfen zu akzeptablen Preisen. Besonderheit: auf dem Platz ist eine Fischräucherei.
Spielplatz ist so lala, da wird noch dran gebaut. Diesmal bin ich entgegen der Gewohnheit auch nicht wirklich übern Platz gewandert - hätte man mal machen müssen...
Was mich erstaunt hat: die recht vielen Niederländer......
Alles in allem sofern man nicht massiv badefixiert ist: ein vernünftiger Platz mit Potential, akzeptablen Preisen (2E + 1K + Wowa + Auto + Strom = 14,- € pro Tag in der Vorsaison) schönen Stellen und sehr guten Sanitäranlagen.
Dusche gabs von Karte, 1 min = 30 Ct mit sekundengenauer Abrechnung - völlig i.O.
http://www.campingpark-rerik.de/
PS: wenig Falter - wir waren mit nem CT 5-3, einem Rhön, einem Combicamp und einem QEK Junior da..... und irgendwie die einzigen mit was zum Klappen von früher....