Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Super - die Idee ist wirklich gut. Wie gesagt, es läßt sich eigentlich recht gut zusammenklappen. Ein bißchen höher wird das Ganze schon, was allerdings bei meinem Hängerchen den Nachteil hat, dass das serienmäßige Spannseil, mit dem man die Plane abspannt, doch merklich ausleiert. Ich werde mir im Baumarkt mal zwei drei Spannseile besorgen. Dann bin ich da wenigstens auf der sicheren Seite.
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Und wenn dabei die Abdeckplane zu kurz wird, dann sollte man hier schauen:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=3341
Es geht halt nicht über einen guten Schlaf im Urlaub, oder?
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=3341
Es geht halt nicht über einen guten Schlaf im Urlaub, oder?
mfg Klaus 

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Schlaf und alles was dazu gehört ist das Wichtigste im Leben und im Urlaub besonders 

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Nunmehr habe ich einen Sack voll Froli Elemente geschenkt bekommen. Leider fehlen die Unterteile, die auf dem Holz befestigt werden. Hat zufällig jemand solche Teile oder weiß jemand, wo man die bekommt?
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Hallo Victor,
Udo
im Hauptthread findest Du ganz unten einen aktuellen Link. Dort solltest Du eigentlich fündig werden.Nunmehr habe ich einen Sack voll Froli Elemente geschenkt bekommen. Leider fehlen die Unterteile, die auf dem Holz befestigt werden. Hat zufällig jemand solche Teile oder weiß jemand, wo man die bekommt?
Udo
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Zuletzt geändert von wurzelprumpf am 01.10.2009 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Hallo @ all
Da ich schon sowieso Rückenbelastet bin,möchte ich mir vom Berger das Sentina Mobil System kaufen.Jetzt meine Frage kann ich dieses System fest eingebaut lassen,und der Falter lässt sich damit zusammen klappen ?.Das System trägt ja immerhin 44mm auf,und ich kann mir nett vorstellen das es klappt.
Da ich schon sowieso Rückenbelastet bin,möchte ich mir vom Berger das Sentina Mobil System kaufen.Jetzt meine Frage kann ich dieses System fest eingebaut lassen,und der Falter lässt sich damit zusammen klappen ?.Das System trägt ja immerhin 44mm auf,und ich kann mir nett vorstellen das es klappt.
Zuletzt geändert von Angel985342 am 14.03.2010 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Hallo,
Ich habe das Froli-System in unserem Odyssee montiert. Er läßt sich ohne weiteres ohne Entfernen zuklappen, ich glaube die Einbauhöhe beträgt auch 44mm. Ich hab anfangs mit dem Gedanken gespielt die Matratze vor dem Klappen rauszuholen und dann am Ende direkt unter die Plane zu legen, aber es geht, sehr zu meiner Freude, auch ohne dieses umständliche Gedöns
Grüße.
Günther
Ich habe das Froli-System in unserem Odyssee montiert. Er läßt sich ohne weiteres ohne Entfernen zuklappen, ich glaube die Einbauhöhe beträgt auch 44mm. Ich hab anfangs mit dem Gedanken gespielt die Matratze vor dem Klappen rauszuholen und dann am Ende direkt unter die Plane zu legen, aber es geht, sehr zu meiner Freude, auch ohne dieses umständliche Gedöns

Grüße.
Günther
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen
Hallo Leute
Hatte mir auch Gedanken gemacht ob Froli System oder neue Matratze.Habe mir dann wegen kostengründen für eine Neue Matratze entschieden.Die Original Trigano Matratze ist nur 6 cm Dick und sehr weich.Habe mir dann eine Neue Matratze aus Kaltschaum HR43 SH5.0 Fest anfertiegen lassen.Auch habe ich die Stärke von 6.0 cm auf 7.0cm geändert.Ich muß sagen es steigert den Liegekomfort um 100%,und mann merkt gar nicht mehr das ein Brett unter der Matratze liegt.Auch habe ich die Bettplatten mit Hartholzleisten 20mm x 30mm verstärkt,hatte Angst das sie beim Urlaub zusammenbrechen
Hatte mir auch Gedanken gemacht ob Froli System oder neue Matratze.Habe mir dann wegen kostengründen für eine Neue Matratze entschieden.Die Original Trigano Matratze ist nur 6 cm Dick und sehr weich.Habe mir dann eine Neue Matratze aus Kaltschaum HR43 SH5.0 Fest anfertiegen lassen.Auch habe ich die Stärke von 6.0 cm auf 7.0cm geändert.Ich muß sagen es steigert den Liegekomfort um 100%,und mann merkt gar nicht mehr das ein Brett unter der Matratze liegt.Auch habe ich die Bettplatten mit Hartholzleisten 20mm x 30mm verstärkt,hatte Angst das sie beim Urlaub zusammenbrechen
