Volvo XC90
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Volvo XC90
Hallo,
seit letzte Woche wurde unser "Zugtier" gewechselt.
Es ist jetzt ein gebrauchter Volvo Xc90 Summum geworden,jetzt haben wir viel viel Raum und die richtige Reisehöhe um auch mal rechts und links von der Autobahn was mitzubekommen.
Nicht nur die Kids bekommen das grinsen kaum mehr aus dem Gesicht ,es macht echt spass mit dem Wagen zu Cruisen und wir sind gespannt wie der Falter sich damit ziehen lässt :klappi:
Gruß Martin
seit letzte Woche wurde unser "Zugtier" gewechselt.
Es ist jetzt ein gebrauchter Volvo Xc90 Summum geworden,jetzt haben wir viel viel Raum und die richtige Reisehöhe um auch mal rechts und links von der Autobahn was mitzubekommen.
Nicht nur die Kids bekommen das grinsen kaum mehr aus dem Gesicht ,es macht echt spass mit dem Wagen zu Cruisen und wir sind gespannt wie der Falter sich damit ziehen lässt :klappi:
Gruß Martin
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Glückwunsch zum Neuen!

Die Frage ist bei der Gespannkombination doch wohl eher akademisch.wir sind gespannt wie der Falter sich damit ziehen lässt


Ich habe mich heute von dem X-Trail als Wunschfahrzeug verabschiedet, nachdem ich mehrere Probegefahren bin und alle Probleme mit dem Ladeluftkühler hatten (ist ein bekanntes Problem bei dem Typ). Jetzt bleibt vorerst alles beim alten und vielleicht mieten wir uns ein Zugfahrzeug im Sommer, um den alten Elch zu schonen.
Morgen geht's mit einem gemieteten Touareg nach Hamburg. Mal sehn wie der mir gefällt...

Gruß
Tom
Tom

-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???
Das kann eigentlich nicht gut gehen bei einem "eingefleischten" Volvisti
So alt ist dein Elch doch auch wieder nicht das du Ihn schon nicht mehr ziehen lässt??
Gruß Martin

So alt ist dein Elch doch auch wieder nicht das du Ihn schon nicht mehr ziehen lässt??
Gruß Martin
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???
Herzlichen Glückwunsch zum XC90
Habe den auch schon 3 Jahre gefahren und war bestens zufrieden mit unserem Elch. Bin aber bisher nur Pferdeanhänger damit gefahren und einen kleineren Anhänger von unserer Firma. Ist alles überhaupt kein Problem. Seit letztem Jahr fahren wir den neuen Multivan T5. Auch schön. Unsere Jungs sind leider zu groß um im Elch hinten zu sitzen. Bei 1,95 hat man da schon seine Probleme. Schon weil unser Großer fast nur aus Beinen besteht. Der kann nocht nicht mal die Holzachterbahn im Movie Park fahren. Der Multivan ist aber super klasse. Vor allem für die langen Fahrten in den Urlaub. Unseren Falti hat der mal locker hinter her gezogen. Ich musste mich aber auch dabei ertappen, desöfteren in den Rückspiegel geschaut zu haben, um zu gucken, ob der noch dran ist. Locker mit 9,0 l die Strecke bis nach St. Tropez geschafft.
Aber unser Liebling bleibt doch der Elch. Haben uns schon viele SUV`s angeschaut und kommen doch immer wieder auf den XC90 zurück. Der Touareg ist dagegen ein echtes Schiff. Der brauch glaub`ich doch zwei Parkplätze, um sicher und beulenfrei auszusteigen.
Liebe Grüße aus Münster
Caro von den Düesis :klappi:
Habe den auch schon 3 Jahre gefahren und war bestens zufrieden mit unserem Elch. Bin aber bisher nur Pferdeanhänger damit gefahren und einen kleineren Anhänger von unserer Firma. Ist alles überhaupt kein Problem. Seit letztem Jahr fahren wir den neuen Multivan T5. Auch schön. Unsere Jungs sind leider zu groß um im Elch hinten zu sitzen. Bei 1,95 hat man da schon seine Probleme. Schon weil unser Großer fast nur aus Beinen besteht. Der kann nocht nicht mal die Holzachterbahn im Movie Park fahren. Der Multivan ist aber super klasse. Vor allem für die langen Fahrten in den Urlaub. Unseren Falti hat der mal locker hinter her gezogen. Ich musste mich aber auch dabei ertappen, desöfteren in den Rückspiegel geschaut zu haben, um zu gucken, ob der noch dran ist. Locker mit 9,0 l die Strecke bis nach St. Tropez geschafft.

Aber unser Liebling bleibt doch der Elch. Haben uns schon viele SUV`s angeschaut und kommen doch immer wieder auf den XC90 zurück. Der Touareg ist dagegen ein echtes Schiff. Der brauch glaub`ich doch zwei Parkplätze, um sicher und beulenfrei auszusteigen.
Liebe Grüße aus Münster
Caro von den Düesis :klappi:
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Er wird dieses Jahr 13 und hat nun 265000 auf der Uhr. Also eigentlich gerade eingefahren, aber die 3000 km durch Frankreich kann dann ruhig jemand jüngeres übernehmen. Vielleicht wird's doch ein X-Trail. Habe heute Mittag ein Schnäppchen angeboten bekommen und muss jetzt nochmal drüber nachdenken.So alt ist dein Elch doch auch wieder nicht das du Ihn schon nicht mehr ziehen lässt??

Gruß
Tom
Tom

- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???
Hallo,Düesis hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum XC90
Habe den auch schon 3 Jahre gefahren und war bestens zufrieden mit unserem Elch. Bin aber bisher nur Pferdeanhänger damit gefahren und einen kleineren Anhänger von unserer Firma. Ist alles überhaupt kein Problem. Seit letztem Jahr fahren wir den neuen Multivan T5. Auch schön. Unsere Jungs sind leider zu groß um im Elch hinten zu sitzen. Bei 1,95 hat man da schon seine Probleme. Schon weil unser Großer fast nur aus Beinen besteht. Der kann nocht nicht mal die Holzachterbahn im Movie Park fahren. Der Multivan ist aber super klasse. Vor allem für die langen Fahrten in den Urlaub. Unseren Falti hat der mal locker hinter her gezogen. Ich musste mich aber auch dabei ertappen, desöfteren in den Rückspiegel geschaut zu haben, um zu gucken, ob der noch dran ist. Locker mit 9,0 l die Strecke bis nach St. Tropez geschafft.![]()
Aber unser Liebling bleibt doch der Elch. Haben uns schon viele SUV`s angeschaut und kommen doch immer wieder auf den XC90 zurück. Der Touareg ist dagegen ein echtes Schiff. Der brauch glaub`ich doch zwei Parkplätze, um sicher und beulenfrei auszusteigen.
Liebe Grüße aus Münster
Caro von den Düesis :klappi:
Platz im T5? Das ist wiklich ein anderer Planet!
Touareg - die 3cm in der Breite machen den Kohl nicht wirklich fett - die Teile (X5, ML, XC90, der Q7 noch mehr) brauchen alle viel Platz.
Die meisten haben dann noch irgendwelche XXXXXL Räder drauf - da geht dann der Geradeauslauf den Bach runter. Das fährt sich dann doch nicht mehr so schön (cooooool).
Ist irgendwie bitter, wenn dann diese Bäumeausreißer nichts weiter zu sehen bekommen als den Stadtjungle.
Gruss Thomas
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Das Touareg-Wochenende ist vorüber und ich bin schlicht begeistert!

Normalerweise fahre ich nur alte oder kleine Autos, oder alte und kleine Autos. Dagegen ist der Touareg ein echtes hypermodernes Luxus-Schlachtschiff. Er war ausgestattet mit dem V6-Diesel und Automatik und ließ sich hervorragend fahren. Luxus innen, Schönheit außen (finde ich!), toller Vortrieb und moderater Verbrauch.
Das wäre genau mein Auto, wenn ich es bezahlen könnte, auch wenn der Wagen für meine Zwecke vollkommen sinnfrei ist.

Brenzlige Situationen gab es keine, obwohl wir einen nicht unerheblichen Teil der 900 km weiten Strecke recht flott zurückgelegt haben. Allerdings musste ich zweimal die linke Spur räumen, weil andere es eiliger hatten: Beim ersten Mal war ich mit ca. 190 km/h einem Renault Megane im Weg und beim zweiten Mal einem Suzuki Swift


Es war auf jeden Fall ein tolles Wochenende mit dem Touareg und wird irgendwann wiederholt, vielleicht zum 50sten.

Gruß
Tom
Tom

- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???
Ja, ja, die sind klein und gemein. Habe gerade einen zur Probe gefahren. Bereits mit dem kleinsten Motor ist das Ding echt bissig. Wir hatten mal einen Honda CRX (alte Bauart), 125 Pferdchen aus 1,6l 16V zerrten da an 700kg Gewicht. Der wurde ab 6000 Umdrehungen erst richtig ruhig - klang dann fast wie ein Elektromotor. Besonders im Antritt habe ich da auch alles stehen gelassen, nachdem ich mit Kupplung und Gas klar kam. Die ersten Wochen ging das etwas schwierig, denn zu wenig Gas mochte er gar nicht und zuviel war immer gleich ein halber Katapultstart.Tom hat geschrieben:... und beim zweiten Mal einem Suzuki Swift. Da hatte ich knapp 200 km/h auf dem Tacho und als ich dann auf die mittlere Spur wechseln konnte, flog der Kleinwagen an mir vorbei als hinge er an einem Gummiband. Ziemlich krass!
![]()
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!