Jeep Patriot Limited 2,4 (170PS) LPI (Autogas)

Bereich für Themen, die sich mit den Zugfahrzeugen befassen.
Benutzeravatar
Schwabenfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2008 14:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 320 + Opel Frontera
Camper/Falter/Zelt: zur Zeit keiner
Wohnort: Burladingen

Jeep Patriot Limited 2,4 (170PS) LPI (Autogas)

Beitrag von Schwabenfalter »

Oder welche Gründe gibt es sonst für das Auto :auto: eurer Wahl? :achterbahn:
Na dann will ich auch mal

Ich fahre gerne Autos, die nicht in Massen auf den Strassen zu sehen sind. In der Regel Geländefahrzeuge, Ausnahme 1999 war ein BMW 325 mit Allrad.
Angefangen hat alles als ich 18 war mit einem Suzuki LJ 80 über SJ, Vitara, Opel Frontera, Jeep Cherokee... bis hin zu meinem jetzigen
Jeep Patriot Limited 2,4 (170PS), LPI ( Autogas) und stufenlosem Automatikgetriebe. Dies ist mein erstes Neufahrzeug.

Was war wichtig ?
- Automatikgetriebe und Tempomat ( für die faulen )
- Allrad
- Reinigungsfreundlicher Innenraum wg. 2 Kleinkinder und Hund -> Lederausstattung
- Ein "nicht-jedermanns-Auto"
- AHK mit ca. 1,5 to Anhängelast
- Gas ab Werk, also mit Garantie
- günstiger im Unterhalt als meine vorherigen Fahrzeuge
- gute Sicherheitsaustattung

Groß war das Angebot nicht an ab Werk mit LPG ausgerüsteten Fahrzeugen mit Allrad
- Chevrolet Captiva
- Subaru Forester
- Lada Niva, viel zu klein
- und eben Jeep Patriot- alles drin alles dran und mit 6 Jahren Vollgarantie, das konnte kein anderer bieten

Ein günstiges Angebot nach 4-Monatiger Suche, und er gehört nun uns ( seit 11/08)

beste Grüße

Michael
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Beitrag von awh2cv »

Hi Michael
Ja die Amis sind zur Zeit günstig zu haben,
Suchen auch grade eine neuen Baustellenkutsche.
schwabenfalter hat geschrieben:- AHK mit ca. 1,5 to Anhängelast
Das scheint mir aber ein wenig wenig
unser alter Hilux hat ja schon 2 t Anhängelast und wir brauchen eigentlich 2,8 t
um unserren Hänger auch voll auszunutzen.(nicht das wir das nicht jetzt schon machen aber Pssst)
Währe halt schön wenn es legal währe.
Gibt es möglichkeiten den aufzulasten auf 2,8t ?

mit neugierigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Schwabenfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2008 14:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 320 + Opel Frontera
Camper/Falter/Zelt: zur Zeit keiner
Wohnort: Burladingen

Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Beitrag von Schwabenfalter »

Hallo Armin,

1,5 to ist das zul. Gesamtgewicht meines 3Dogs- deshalb die Anhängelast ! Ich denke nicht,dass ich es ausreizen werde oder kann.
Meine letzten Fahrzeuge hatten 2,6 bzw. 2,8 to Anhängelast zzgl. 112 kg Stützlast. Zugegeben, das habe ich ausgereizt :oops:
Zwischenzeitlich habe ich aber einen Traktor mit Anhänger um in den Wald zu fahren und Holz zu holen.

Ich denke, dass ein Patriot für dich nicht in Fragen kommen würde, ist er doch viel mehr Familienfahrzeug, der einen Geländewagen mimt.

Was du suchst ist stabil, nicht unbedingt schnell- aber zuverlässig und langlebig. z.B. der neue Mazda BT 50. Wurde von div. Geländewagenzeitschriften getestet
und als bestes Arbeitstier unter den Pickups bewertet mit 3 to anhängelast und einer überdurchschnittlichen Zuladung. Dürfte auch Preislich weit unter des Jeeps angesiedelt sein.

mit empfehlenden Grüßen ( um dich zu imitieren :D )

Michael
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Beitrag von awh2cv »

Danke Michael

Dein Jeep hätte mich wegen Gasbetrieb und 6Jahre Garantie gereizt,
Aber hast schon recht als Baustellen Lastesel ist er nicht wirklich geeignet.
Hatte bis jetzt den Isuzu im Blick aber schau mir jetzt mal den Mazda an.
Den hatte ich bis jetzt noch gar nicht im Blickfeld.
Danke für den Tip.
schwabenfalter hat geschrieben: mit empfehlenden Grüßen ( um dich zu imitieren :D )

Michael
kein Problem es ist kein Gebrauchsmusterschutz drauf
oder findest du es albern?

mit verunsicherten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Schwabenfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2008 14:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 320 + Opel Frontera
Camper/Falter/Zelt: zur Zeit keiner
Wohnort: Burladingen

Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Beitrag von Schwabenfalter »

Code: Alles auswählen

kein Problem es ist kein Gebrauchsmusterschutz drauf
oder findest du es albern?
nein, bestimmt nicht- mach weiter , so kennt man dich :wink:

gruß

Michael
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Zugfahrzeuge - Und warum den???

Beitrag von Per »

awh2cv hat geschrieben:Eine Ente BJ 87 aus Französischer Produktion mit einem AMI8 Motor
Das erklärt die von dir angegebenen Geschwindigkeitswerte mit Falter :D.

Leider ist aber diese Variante der Tod vieler Amis :(.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Zugfahrzeuge“