Felgen für Esterel CC 39

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
schummi60

Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von schummi60 »

Hallo,
ich möchte für meinen Esterell Klappcaravan CC 39 Bj 84 neue ( möglichst Autofelgen) kaufen. Wer kann mir kompatible Felgen nennen? Habe mal gehört, dass die vom alten Opel Ascona A passen sollen. Mir geht es hauptsächlich darum, dass die Löcher in den Felgen groß genug sind um eine Felgenkralle anzubringen, da die Löcher in der Originalfelge zu klein sind um den Metallhaken durchzustecken. Derzeit ist eine Reifengröße 155/80 R13 auf den Felgen montiert und ich kann leider keine Einpresstiefe und die Größe des Lochkreises erkennen.
Die Firma Gugel als früherer Importeur ist nicht mehr erreichbar. Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schummi60
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

schummi60 hat geschrieben:Hallo,
ich möchte für meinen Esterell Klappcaravan CC 39 Bj 84 neue ( möglichst Autofelgen) kaufen. Wer kann mir kompatible Felgen nennen? Habe mal gehört, dass die vom alten Opel Ascona A passen sollen. Mir geht es hauptsächlich darum, dass die Löcher in den Felgen groß genug sind um eine Felgenkralle anzubringen, da die Löcher in der Originalfelge zu klein sind um den Metallhaken durchzustecken. Derzeit ist eine Reifengröße 155/80 R13 auf den Felgen montiert und ich kann leider keine Einpresstiefe und die Größe des Lochkreises erkennen.
Die Firma Gugel als früherer Importeur ist nicht mehr erreichbar. Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schummi60
Hallo Schumi,

die Esterel haben besondere Felgen. Wir hatten das Thema schon mal und sind auf keinen zugelassenen bzw. sicheren Ersatz gestoßen.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
schummi60

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von schummi60 »

Hallo Testmichel,
das klingt ja sehr ernüchternd. Trotzdem Danke
Gruß schummi60
Christiaan

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von Christiaan »

Das Problem mit die Esterelfelgen ist das Loch in die Mitte, die ist größer als die meisten PKW Rädern.
Ich werde mir mal in diese Materie vertiefen um auswendig zu machen welche Flegen geeignet sind.
Mit diese Problem hab ich mich bis jetzt nicht beschuaftigt da ich selbst schon Ersatzrad habe.
Die genau Einprsstiefe werde ich auch versuchen ausfindig zu machen.

Christiaan
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

schummi60 hat geschrieben:Hallo Testmichel,
das klingt ja sehr ernüchternd. Trotzdem Danke
Gruß schummi60
Nun die Felgen des Rapido Orline scheinen von der gleichen Art zu sein. Da ich ein Ersatzrad haben, war die Dringlichkeit wie schon Christian erwähnte auch gering. Einen Hersteller für die Esterel Felgen hatte ich in Polen mal gefunden. Ist auch schon 2 Jahre her und damals war die Qualität unter aller S... Allerdings hat der die Felgen für landwirtschaftliche Geräte hergestellt und war für PKW Räder nicht ausgerüstet.
Hier im Forum sind ja einige, welche FTF Achsen und damit diese Felgen unter ihren Wagen haben. Eventuell finden sich ja genügend um eine erschwingliche Produktion anzuleihern.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von Rollo »

Moin,
mit der Angabe von Größe, Breite, Einpresstiefe,Lochkreis und Zentralbohrung kann man für jedes Fahrzeug Alus finden, so die Aussage meines Reifenhändlers. Für meinen Sprinter wurden die auch passend gebohrt, allerdings ist dann kein Umtausch möglich,da es eine Sonderanfertigung ist.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

Rollo hat geschrieben:Moin,
mit der Angabe von Größe, Breite, Einpresstiefe,Lochkreis und Zentralbohrung kann man für jedes Fahrzeug Alus finden, so die Aussage meines Reifenhändlers. Für meinen Sprinter wurden die auch passend gebohrt, allerdings ist dann kein Umtausch möglich,da es eine Sonderanfertigung ist.
Hallo Rollo,

nach Alu Felgen habe ich noch nicht geschaut. Bei den Stahlfelgen sah es allerdings mehr als mau aus. Die oben erwähnte Firma in Polen gibt es noch aber mit anderem Sortiment.
Eine Spezialanfertigung kostet je nach Hersteller bis 350 €. Dann allerdings auch mit nem TÜV Gutachten.

Beim Rapido sind derzeit 4J x 13 Felgen drauf. Das Loch in der Mitte ist ca. 85 mm. Welche Größe das beim Esterel ist weiss ich nicht.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

Ich hab nochmal im Forum gesucht und die andere Diskussion gefunden. Da steht auch die Größe der Felge drin.

Die Diskussion findest Du hier

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von Per »

Es gibt Hersteller, die Alus ohne Löcher anbieten, die können dann auf (fast) jeden Lochkreis und Zentrierring ohne Aufpreis angepasst werden. Alternativ könnte man sich Adapter anfertigen lassen. Das geht aber auf Kosten der Einpresstiefe.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

Per hat geschrieben:Es gibt Hersteller, die Alus ohne Löcher anbieten, die können dann auf (fast) jeden Lochkreis und Zentrierring ohne Aufpreis angepasst werden. Alternativ könnte man sich Adapter anfertigen lassen. Das geht aber auf Kosten der Einpresstiefe.
Hast Du da einen Link? bzw. wie sind die Preise?

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von Per »

Nee, leider nicht. War noch in meiner Sturm- und Drangzeit. Jetzt gibt es für Ford ausreichend passende Felgen.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von Rollo »

Moin,
da giebts es einge zb.http://www.felge.de/ http://www.wolf-concept.de http://www.wheelmachine2000.de/
bei begründetem Interesse, würde ich auch mal meinen Reifenspezi fragen
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
schummi60

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von schummi60 »

Hallo und Danke für die viele Mühe die ihr euch gebt.
Ich werde selber auch suchen. Wie gesagt,mir geht es Hauptsächlich um die Löcher welche PKW Felgen am Rand haben, da die Esterellöcher mit einem Duchmesser von ca 6-7 mm viel zu klein sind um eine Felgenkralle zu befestigen.
Ich möchte aber in diesem Jahr nach Italien und den Klappi dann bis zum Sommer bei Freunden stehen lassen um von dort nach Frankreich zu fahren. Da der Esterel ein sehr begehrtes Fahrzeug ist und ich mit keinem normalen " Haus am Haken" meine Ferien verbringen möchte, ist mir mein auf meine Bedürfnisse umgebauter Klappi gesichert lieber.
Sonst stehen bei meiner Ankunft plötzlich zwei dort und ich möchte doch lieber meinen haben.
Gruß Schummi60
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Felgen für Esterel CC 39

Beitrag von 0901 »

schummi60 hat geschrieben:Hallo und Danke für die viele Mühe die ihr euch gebt.
Ich werde selber auch suchen. Wie gesagt,mir geht es Hauptsächlich um die Löcher welche PKW Felgen am Rand haben, da die Esterellöcher mit einem Duchmesser von ca 6-7 mm viel zu klein sind um eine Felgenkralle zu befestigen.
Mühe ist es keine große :D

Hast Du auch schon über Alternativen nachgedacht wie eine provessionelle Alarmanlage oder alternativ so was: http://kuerzer.de/MEn9VbH33

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Antworten

Zurück zu „Esterel“