Opel Zafira B 1.7 CDTI

Bereich für Themen, die sich mit den Zugfahrzeugen befassen.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Opel Zafira B 1.7 CDTI

Beitrag von Niels$ »

Hallo zusammen,

Ich habe auf meinem Dienstwagen Privatnutzung. Ich bekomme einen gewissen Standard gestellt und alles was ich darüber hinaus haben möchte, zahle ich selber. Dabei habe ich die Auswahl zwischen Opel und Opel. Inzwischen fahre ich den 2. Zafira, einer der ersten aus der B-Serie.
Kurz nachdem unser Großer zur Welt kam, bin ich auf Zafira umgestiegen, denn mit einem Baby ist ja jeder Auflug ein kleiner Umzug und da gab es halt genug Platz. Inzwischen haben wir 2 Kinder und der Zafira passt noch (Geld und Größe).
Wir waren gerade mit meiner Nichte und meiner Schwägerin im Legoland Billund und selbst das ging. 3 Kinder und 3 Erwachsene sowie eine Kühlbox im Auto und das Gepäck im und auf dem Falter. Sogar einen Bollerwagen für unseren Kleinen hatten wir im Falter (und das war gut so):
1844
Der erste Zafira A war mit 125 PS Diesel ein Kraftpaket. Bei dem aktuellen hatte sich Opel vertan und nicht die bestellten 120 PS geliefert, sondern nur 100 PS. Ich habe jetzt gelernt, dass auch das völlig ok ist und dazu kostet es mich auch noch weniger. Daher wird der nächste, der ein Benziner wird, auch nicht mehr in der oberen von meinem Chef akzeptierten Leistungsklasse liegen, ich werde das Geld lieber in andere nette Spielereien stecken.

Gruß
Niels
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Ich durfte/musste mir gerade mein neues Auto zusammenbasteln. Bei Opel haben die ja echt ne Meise! Ich wollte keine Alu-Felgen und lackierte Stoßstangen! Kosten Geld und bringen nichts. Aber in den Standard-Zafira kann man fast nichts reinkonfigurieren, da geht laut Konfigurator nicht einmal eine Anhängerkupplung ran. Also muss man gleich ein Modell mit dem ganzen SchnickSchnack nehmen, nur damit eine Anhängerkupplung ran geht.

Niels
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Hallo Niels,

Das Trailpaket gibt es nur für dei "gehobene" Modelle,aber schau mal unter Sonderzubehör:

http://www.opel.de/service/accessories/acc-shop/zafira/accessories.act

Wenn du ein gutes Leasingvergleichangebot brauchst send mir eine Mail;)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Roter Falter hat geschrieben:Das Trailpaket gibt es nur für dei "gehobene" Modelle,aber schau mal unter Sonderzubehör:

http://www.opel.de/service/accessories/acc-shop/zafira/accessories.act

Wenn du ein gutes Leasingvergleichangebot brauchst send mir eine Mail;
Klar, nachträglich anbauen geht immer, aber dann zahle ich die, weil sie nicht in der Leasingrate mit drin ist. OK, dafür wäre sie auch nicht im geldwerten Vorteil drin, aber das Geld kann ich in 3 Jahren kaum sparen.
Ich nehme nicht das TrailPaket, am Berg anfahren kann ich ohne Hilfe.
Danke für das Leasingangebot, aber ich habe mit der Beschaffung nicht mehr zu tun, als die Wünsche zu äußern. Mit über 40 Opels in der Flotte bekommen wir auch sehr gute Preise.

Gruß
Niels
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Niels$ hat geschrieben:
Roter Falter hat geschrieben:Das Trailpaket gibt es nur für dei "gehobene" Modelle,aber schau mal unter Sonderzubehör:

http://www.opel.de/service/accessories/acc-shop/zafira/accessories.act

Wenn du ein gutes Leasingvergleichangebot brauchst send mir eine Mail;
Klar, nachträglich anbauen geht immer, aber dann zahle ich die, weil sie nicht in der Leasingrate mit drin ist. OK, dafür wäre sie auch nicht im geldwerten Vorteil drin, aber das Geld kann ich in 3 Jahren kaum sparen.
Ich nehme nicht das TrailPaket, am Berg anfahren kann ich ohne Hilfe.
Danke für das Leasingangebot, aber ich habe mit der Beschaffung nicht mehr zu tun, als die Wünsche zu äußern. Mit über 40 Opels in der Flotte bekommen wir auch sehr gute Preise.

Gruß
Niels
Willst du wirklich den standart Zafira wählen?
Der Edition hat doch schon Klimaanlage und einige extras mit verbaut bekommen auf die ichnicht verzichten würde.

Und gerade mit Hänger ist es schön wenn der Wagen am Berg noch gehalten wird,das hat mein BMW Serienmässig und ich freu mich das ich z.b. im Parkhaus nicht mehr mit der Handbremse am Berg anfahren brauche.-

Gruß MArtin
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Roter Falter hat geschrieben: Willst du wirklich den standart Zafira wählen?
Der Edition hat doch schon Klimaanlage und einige extras mit verbaut bekommen auf die ichnicht verzichten würde.

Und gerade mit Hänger ist es schön wenn der Wagen am Berg noch gehalten wird,das hat mein BMW Serienmässig und ich freu mich das ich z.b. im Parkhaus nicht mehr mit der Handbremse am Berg anfahren brauche.-
Ne, ich konnte ja wegen der Einschränkungen keinen Standard nehmen. Klima kann man da ja wieder reinbauen. Es wird ein Edition Benziner mit 115PS, natürlich AHK, Wärmeschutzverglasung, Navi und einigen anderen Dingen. Nur ich wollte eigentlich keine Alus und schon gar keine lackierten Stoßstangen. Im Außendienst auf Werksgeländen und in Innenstädten hat man leider doch ab und zu leichte "Feindberührung" und das wird dann immer gleich teuer. Ich bin ganz stolz, dass meine Stoßstangen in den letzten 3 Jahren absolut sauber gehalten habe.
Ja, solche Assistenten sind schon schick. Wir haben uns auf Malle einen Citroen C4 Picasso geliehen, der hatte so etwas auch. In Verbindung mit Automatik in den engen Gassen mit einem unbekannten Auto echt toll. Aber ich fahre am Hang mit dem Auto, mit dem ich täglich unterwegs bin auch ohne Handbremse an. Mein privater (damals Honda Accord, ca 5 Jahre alt) ist mal durch den TÜV gefallen, weil die Handbremse festgegammelt war, so wenig benutze ich die :oops:

Niels
Antworten

Zurück zu „Zugfahrzeuge“