ich bin neu hier und freue mich sehr, dass es ein Forum für uns "Verrückte" gibt, die einen Klappfix haben!

Leider bin ich nicht durch den Tüv gekommen, da die Auflaufbremse ohne funktion war. Das ganze Bremssystem ist mechanisch und das habe ich vor zwei Jahren komplett erneuert. In dem Zuge habe ich auch den Dämpfer in der Auflaufkupplung getauscht, der mit dem alten Dämpfer identisch war.
Nachdem ich das Bremssystem an der Deichsel heute noch mal zerlegt habe, hatte ich mich gefragt, welches Bauteil beim zusammenschieben des Dämpfers den Hebel der Handbremse betätigen soll? Da ist nur die Stange vom Dämpfer, die keine Funktion auslösen kann, da weiter hinten im Rohr verschraubt. Und der eigentliche große Kolben fährt nicht weit genug in das Rohr (stoppt ca. 2 cm vor dem Hebel)?
Meine Frage, ob mir vielleich jemand sagen kann, ob da ein Bauteil fehlt, oder das anders zusammengebaut werden muss? Fotos von einem funktionierenden System wären auch super, dann kann ich das vergleichen. Hier wäre ein Foto von dem Hebel, unten in der Deichsel, sehr hilfreich. Ist aber auch nicht so einfach zu fotografieren.
Dann danke ich Euch schon mal für Eure Hilfe!
Beste Grüße
Kenny-Reed