Knaus schwalbennest reifen
Knaus schwalbennest reifen
Hallo woh bekomme ich reifen in 135 r12 65j für mein 72er schwalbennest her im netz finde ich leider nichts
Danke im voraus
Mit freundlichen Grüßen jonny
Danke im voraus
Mit freundlichen Grüßen jonny
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2006 08:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
- Campingfahrzeug: Rapido TCA 40
- Wohnort: Alpirsbach
Re: Knaus schwalbennest reifen
Hallo jonny
Bei der Reifengröße 135 r12 65j steht das "j" für eine Geschwindigkeitszulassung.
"j" gibt es nicht mehr , aber mit "s" bist du gut beraten. Denn schneller als 170 km/h wirst du wahrscheinlich nicht fahren
Bei der Reifengröße 135 r12 65j steht das "j" für eine Geschwindigkeitszulassung.
"j" gibt es nicht mehr , aber mit "s" bist du gut beraten. Denn schneller als 170 km/h wirst du wahrscheinlich nicht fahren

Rapido TCA 40 schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Campingfahrzeug: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Knaus schwalbennest reifen
mal beim reifenhændler um die ecke gefragt ???
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
- Herr Kaiser
- Forums ModeratorIn
- Beiträge: 250
- Registriert: 11.03.2019 20:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV Kombi
- Campingfahrzeug: Kip Shelter Plus 23, davor Rapido Record Matic 81
- Wohnort: Wuppertal
Re: Knaus schwalbennest reifen
Hi Jonny,
vielleicht findest Du ja was passendes bei https://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/
Schöne Grüße
Herr Kaiser
vielleicht findest Du ja was passendes bei https://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Alter Falter!

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 19.08.2022 23:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
- Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
- Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg
Re: Knaus schwalbennest reifen
Moin,
vielleicht änderst du deinen Suchbegriff auf "Reifen 135/12 65", da springen mir Bei Reifendirekt schon 4 Verschiedene auf den Monitor.
Gruß von Torsten
vielleicht änderst du deinen Suchbegriff auf "Reifen 135/12 65", da springen mir Bei Reifendirekt schon 4 Verschiedene auf den Monitor.
Gruß von Torsten
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Knaus schwalbennest reifen
Die 135r12 finde ich so auch nicht. Aber: Wenn keine Querschnittsangabe vorhanden ist ist diese 82. Alternativ dürfen ohne Eintragung auch Reifen mit 80er Querschnitt gefahren werden. Somit benötigst du 135/80R12. Die waren auf den alten 500er Fiat bzw Bambinos verbaut und sind auch noch zu bekommen.
Da gehts über meinen Großhändler bei 44,50Euro/Stück inkl Versand für nen NAN Kang zu dir los. (Das sind allerdings Reifen die ich nicht auf dem Auto fahren würde, auf dem Anhänger hätte ich kein Problem damit). Wenn es ein guter Reifen sein soll gibt es als Alternative einen Falken für 57 Euro/Stück inkl. Versand.
Bei der Größe kann es allerdings sein dass sie schon eine DOT von 2-3 Jahren haben, da sie einfach nicht gängig sind.
Vermutlich sind deine Reifen mit Schlauch. Falls ja muss der wieder rein, obwohl die Reifen eigentlich schlauchlos sind. Dann bitte bei der Montage reichlich Talkum in den Reifen schütten.
Da gehts über meinen Großhändler bei 44,50Euro/Stück inkl Versand für nen NAN Kang zu dir los. (Das sind allerdings Reifen die ich nicht auf dem Auto fahren würde, auf dem Anhänger hätte ich kein Problem damit). Wenn es ein guter Reifen sein soll gibt es als Alternative einen Falken für 57 Euro/Stück inkl. Versand.
Bei der Größe kann es allerdings sein dass sie schon eine DOT von 2-3 Jahren haben, da sie einfach nicht gängig sind.
Vermutlich sind deine Reifen mit Schlauch. Falls ja muss der wieder rein, obwohl die Reifen eigentlich schlauchlos sind. Dann bitte bei der Montage reichlich Talkum in den Reifen schütten.
Gruß Ralf
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 19.08.2022 23:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
- Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
- Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg
Re: Knaus schwalbennest reifen
Wollte eben auf Ralf seine Seite verweisen, aber da war er schon selbst am Werk.
Natürlich hat er recht, die korrekte Reifenbezeichnung ist 135/80 R12 68T , in diesem Fall ein Falken SINERCA SN 832 ECORUN für 58,59€. Die 68 T bedeutet einfach vonm tragfähigkeitsindex eine Traglast von 315 kg und max 190 km/h nach Geschwindigkeitsindex. Weiß leider nicht ob das Schwalbennest mehr als 630 kg Gesamtgewicht hat.
Natürlich hat er recht, die korrekte Reifenbezeichnung ist 135/80 R12 68T , in diesem Fall ein Falken SINERCA SN 832 ECORUN für 58,59€. Die 68 T bedeutet einfach vonm tragfähigkeitsindex eine Traglast von 315 kg und max 190 km/h nach Geschwindigkeitsindex. Weiß leider nicht ob das Schwalbennest mehr als 630 kg Gesamtgewicht hat.