Mein Fokus lag darauf mit dem Falti autark stehen zu können, da wir gelegentlich auch auch mal auf Stellplätzen sind bei denen kein Stromanschluss vorhanden ist.
Die Lösung dazu ist eine kleine Solaranlage die Beleuchtung und Aufladung von Mobiltelefonen und Tablets sicherstellt.
Kühlbox und Kocher laufen über Gas. Wenn eine Heizung benötigt wird dann läuft die auf externem Stromanschluss ( falls verfügbar) oder auf Gas.
Die Anlage hat ein Solarpanel mit 20 Watt Leistung ==> Ladestrom ca 1,2 Ampere sowie eine Pufferbatterie mit 12 AH Kapazität.
Das reicht locker für 2 Personen.
Fotos hab ich gerade keine Verfügbar, liegt halt alles im verpackten Falti. Hätte ja gerade beim treffen ein paar Bilder machen können

Die Fotos werde ich nachschieben wenn ich den Falter das nächste mal auf habe.
Daher stelle ich hier jetzt mal die Bautteile Liste hin. Die Verkabelung ist bis auf den Verteiler sehr einfach.
Bauteile Liste meiner Solaranlage.
Ich habe jetzt mal alles auf Amazon rausgesucht weil dort alles bei einem Händler zu finden ist.
Solarpanel
https://www.amazon.de/enjoysolar%C2%AE- ... rpanel+12v
Schmelzsicherung (1 * zwischen Batterie und Laderegler und mindestens 1 * zwischen LadeRegler und Verbraucher idealerweise eine Sicherung pro Verbraucher)
https://www.amazon.de/Sicherungshalter- ... dpSrc=srch
Batterie
https://www.amazon.de/LONG-Bleiakku-WP1 ... V%2C+12+Ah
Laderegler
https://www.amazon.de/10a-12V-Solarmodu ... rpanel+12v
LedStripes
https://www.amazon.de/LEADSTAR-Flexible ... ss+ip65+5m
Steckdose und UsbLadeAdapter
https://www.amazon.de/SYCEES-Zigaretten ... dpSrc=srch
Wasserdichte Steckverbinder:
Steckverbinder Bausatz
https://www.amazon.de/2-polig-Superseal ... iv+2-polig
oder schon mit Anschlusskabel
https://www.amazon.de/INIBUD-Steckverbi ... iv+2-polig
Zusätzlich wird noch 2Adriges Kabel mit 0,75 mm^2 vom Panel zum Laderegler und 1,5 - 2,5mm^2 von Laderegler zur Batterie und zum Lastverteiler benötigt. Ich verwende da Lautsprecherkabel, aber jedes andere 2 adrige geht da auch.
An den Lastverteiler kommen dann Steckdosen, LedLeisten, .....
Verkabelung ist recht einfach. Plus und Minus ist an allen Bauteilen markiert und am Laderegler ist deutlich erkennbar was wo angeschlossen wird.
Der Lastverteiler ist dann eine Eigenkonstruktion nach Bedarf.
Hier mal das Schaltbild von meinem Verteiler:
Alle LED Stripes haben den passenden Stecker zu den Buchsen des Verteilers.
Wichtig ist noch die Verbindung zur Batterie beim einpacken zu trennen um die Selbstentladung der Batterie über den Regler zu vermeiden.
Ansonsten kann die Batterie bis zum nächsten Einsatz tiefentladen und damit kaputt sein.
Gruß,
Ralph