Hallo die rechte Klappe an meinem Stauferland mini zum schlafen ist ein Sperrholzbrett das mir etwas wackelig vorkommt.
es ist mit 3 stützen abgefangen wie habt ihr das gelöst ,dass man beruhigt drauf schlafen kann und nichts abbricht?
LG Peter
Frage zum klappcaravan
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Frage zum klappcaravan
Ein paar Anworten für dieses Problem (aber bei anderen Modellen) habe ich schon paar mal gelesen, mit der Suche solltest du fündig werden.
Aber: sei bei der Auswahl deiner Betreffs bitte in Zukunft etwas creativer. Immerhin sind >90% aller hier gestellter Fragen welche zum Klappcaravan. Wie schnell ist da was verwechselt
.
Aber: sei bei der Auswahl deiner Betreffs bitte in Zukunft etwas creativer. Immerhin sind >90% aller hier gestellter Fragen welche zum Klappcaravan. Wie schnell ist da was verwechselt

Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
- Atilla
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 482
- Registriert: 09.05.2016 19:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Galaxy 2,3 '01, Dacia Lodgy 110dci `12, Kia Sportage I `99
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country Xclusive '21
- Wohnort: Alpen NRW
Re: Frage zum klappcaravan
Ein Photo wäre nett. Aber an sich würde ich mal drauf tippen, dass das was der Hersteller gebaut hat auch hält.Retep hat geschrieben:Hallo die rechte Klappe an meinem Stauferland mini zum schlafen ist ein Sperrholzbrett das mir etwas wackelig vorkommt.
es ist mit 3 stützen abgefangen wie habt ihr das gelöst ,dass man beruhigt drauf schlafen kann und nichts abbricht?
LG Peter
Urlaub ohne Camping ist möglich aber sinnlos.
Gruß Alex.
Gruß Alex.