Die Suche ergab 48 Treffer
- 23.03.2025 20:11
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
:hi: Andreas, das Band ist selbstklebend, 50mm breit und 1,5mm dick. Ich habe es bei Amazon gekauft: „Gummistreifen Selbstklebend, 3.2m(L) x50mm(B) x1.5mm(D) Antirutsch Gummi Selbstklebend, Gummi Klebeband, Gummistreifen Neopren für DIY-Dichtungen, Bodenbeläge, Schutz, Puffern, Anti Vibration & ...
- 23.03.2025 10:45
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
:hi:, so, mit dem Aufkleben des Gummibandes ist jetzt auch das Thema Schutz der Siebdruckplatte vorerst abgeschlossen. Bin gespannt wie lange es dauert, bis sich der Rohrrahmen evtl. doch durch das Gummi durchdrückt. Aber dann würde ich wahrscheinlich einfach das betroffene Stück rausschneiden und d...
- 21.03.2025 15:11
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
Hi Andreas,
nein, weil ich glaube, dass Moosgummi zu leicht „zerbröselt“. Ich habe mich für normales Gummi im Maß 50mm Breite x 1,5mm Dicke entschieden.
Bilder folgen, wenn das Zeug da ist…
Schöne Grüße
Thomas
nein, weil ich glaube, dass Moosgummi zu leicht „zerbröselt“. Ich habe mich für normales Gummi im Maß 50mm Breite x 1,5mm Dicke entschieden.
Bilder folgen, wenn das Zeug da ist…
Schöne Grüße
Thomas
- 20.03.2025 21:32
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
:hi: 15169 15170 15168 15171 Nach Eurer schönen Idee habe nun auch ich den Rohrträger mit Wellrohr „geschützt“. Das Wellrohr habe ich zusätzlich mit einigen Klebepunkten gegen zu leichtes Verdrehen gesichert. Die Verbindungsstellen sind mit schwarzem Panzertape abgeschlossen. Das Ganze sieht einiger...
- 01.03.2025 17:55
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?


- 01.03.2025 08:04
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
Moin, Danke für‘s Foto :dhoch: Sehe ich das richtig, dass ihr auf den geraden Rohren kein Wellrohr, sondern gerades „glattes“ Rohr verwendet und das Wellrohr nur in den Kurven? Wie kritisch schätzt ihr denn ein, dass sich dadurch ja zwangsläufig Durchmesser-Unterschiede ergeben und somit der Rahmen ...
- 25.02.2025 13:55
- Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- Thema: Wertsachen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 134911
Re: Wertsachen
Hi an Alle, seit inzwischen gut 40 Jahren campe ich mit allem was diesen Begriff verdient. WoWa, WoMo, kleines Zelt (in meinen Motorradzeiten), großes Zelt (so im späten Teenie-Alter) und natürlich mit‘m Falti (heute im „hohen“ Alter). Beim Camping ist mir noch nie etwas gestohlen worden, weder in n...
- 31.12.2024 08:43
- Forum: CampWerk
- Thema: Winterlagerung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 57554
Re: Winterlagerung
Unser neuer Combi-Camp steht seit November ungeöffnet, ohne weitere Maßnahmen in einer trockenen, luftigen Scheune. Vorzelt und Matratzen sind drin. Natürlich mit gelöster Handbremse. Hin und wieder bewege ich ihn ein paar cm, wegen der Reifen. Er wird vermutlich erstmals im April geöffnet. Ich erwa...
- 01.12.2024 22:17
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: CC Valley vs Camplet North
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6719
Re: CC Valley vs Camplet North
Hallo Peter, zunächst mal - da hast Du natürlich recht. Aaaber, momentan haben wir stärksten Nebel, um null Grad und mir, geschweige denn meiner besseren Hälfte steht der Sinn nach Camping - und schon garnicht im Falti :mrgreen: Schon vor vielen Jahren mit Wohnwagen war ich kein Wintercmper und werd...
- 24.10.2024 18:10
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: CC Valley vs Camplet North
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6719
Re: CC Valley vs Camplet North
Moin Thomas habe Camp-lets gehabt , habe jetzt Combi - Camp und bin total zufrieden . Wir sind gerade erst unterwegs gewesen und morgens hat es geschüttet , also schnell die Seiten und Frontwände eingezogen . Herrlich , man konnte es gut aushalten. Grüße Peter Vielen Dank Peter, nach unzähligen Vid...
- 29.09.2024 17:54
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
@ABurger
@Dudeheit
Super - vielen Dank Euch beiden. So werde ich das auch machen.
Schöne Grüße
Thomas
PS: in der kommenden Woche wird bestellt!

@Dudeheit
Super - vielen Dank Euch beiden. So werde ich das auch machen.



Schöne Grüße
Thomas
PS: in der kommenden Woche wird bestellt!







- 25.09.2024 18:29
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
Unbedingt. Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht und 60 Jahre so gelassen hat. Alles außer Rasen zerstört den Lack sofort. Meine Lösung: Ich habe im Baumarkt Leerrohr für Elektroleitungen besorgt, längs aufgeschnitten und überall draufgeklipst. Um die runden Ecken habe ich ein Textiltape gewickelt....
- 25.09.2024 10:58
- Forum: CombiCamp
- Thema: Schutz des Stahlrohrträgers?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29577
Schutz des Stahlrohrträgers?
Hallo, in Kürze wird nun wohl endlich die Entscheidung für einen neuen Valley fallen. :camp1 Vor dem ersten Einsatz frage ich mich ob bzw. wie ich am besten das Rohrgestell (Gepäckträger u. Sockel für den Boden) vor Beschädigung und dann folgender Rostentwicklung schütze. Meine ersten Ideen : - das ...
- 16.09.2024 20:56
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: CC Valley vs Camplet North
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6719
CC Valley vs Camplet North
Hallo, eigtl. waren wir uns ja „sicher“ dass es ein Camp-Let werden soll. Die (Haupt-)Gründe dafür waren bzw. wären gewesen: - sehr schneller Aufbau des Hauptzeltes (Stichwort Zwischenübernachtungen) - 2 schöne große Schlafkabinen - fester Deckel statt Plane Was mir im Hinterkopf dann doch nicht so ...
- 03.09.2024 22:28
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camplet passion 2020 worauf achten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8100
Re: Camplet passion 2020 worauf achten?
lausitzer01 hat geschrieben: ↑03.09.2024 22:20 Sei froh wenn du ein Baumwollzelt bekommst, das ist atmungsaktiv und keine "Sauna" wie die PVC Zelte!
Deshalb bin ich froh einen Phoenix und keinen Zugvogel zu haben. War auch "Zufall" damals beim Kauf.
Gruß von Torsten

