Die Suche ergab 9 Treffer
- 25.05.2023 11:53
- Forum: Reiseberichte
- Thema: erste Nächte an der Mosel - Fragen und Learnings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43236
Re: erste Nächte an der Mosel - Fragen und Learnings
Wir haben gesammelte Werke im Camper, die meisten der Heizdecken sind von Beurer und über Amazon bezogen. Da mir persönlich die Heizdecken immer zu schwer sind, nutze ich als einziger der Familie ein Wärmeunterbett in Verbindung mit einem Daunenquilt von Cumulus, da hat man schöne Bewegungsfreiheit ...
- 24.05.2023 22:39
- Forum: CampWerk
- Thema: Aufbauanleitung Vorzelt Family
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11649
Re: Aufbauanleitung Vorzelt Family
Hallo Markus,
das klingt tatsächlich komisch. Nach der Zeichnung und Nummerierung habe ich bei Campwerk schon einige Stangen als Ersatz nachbestellt und alle haben verpasst. Has du das Premiumgestänge mit Scharnieren oder das Standardgestänge?
Grüße Nils
das klingt tatsächlich komisch. Nach der Zeichnung und Nummerierung habe ich bei Campwerk schon einige Stangen als Ersatz nachbestellt und alle haben verpasst. Has du das Premiumgestänge mit Scharnieren oder das Standardgestänge?
Grüße Nils
- 24.05.2023 16:44
- Forum: CampWerk
- Thema: Aufbauanleitung Vorzelt Family
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11649
Re: Aufbauanleitung Vorzelt Family
Hallo Markus,
helfen dir evtl. die Bilder aus dem Ersatzteilkatalog weiter? https://www.campwerk.de/shop/mehr/ersat ... anhaenger/
Grüße Nils
helfen dir evtl. die Bilder aus dem Ersatzteilkatalog weiter? https://www.campwerk.de/shop/mehr/ersat ... anhaenger/
Grüße Nils
- 24.05.2023 16:35
- Forum: Reiseberichte
- Thema: erste Nächte an der Mosel - Fragen und Learnings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43236
Re: erste Nächte an der Mosel - Fragen und Learnings
Hallo, bezüglich Heizung werfe ich den Tip Heizdecke mal in den Raum. Aufgrund der schlechten Isolation eines Zeltes verbraucht man viel Energie, um die Luft im Zelt halbwegs war zu bekommen. Wir sind seit Jahren für uns alle (2 ERwachsene und 2 Teenies) auf Heizdecken für die Nacht umgestiegen. Die...
- 05.06.2022 10:12
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Family bei einer 4-köpfigen Family
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21863
Re: Campwerk Family bei einer 4-köpfigen Family
Hallo, wir haben uns nach langem Überlegen (vom Zelt kommend) in 2018 für einen Campwerk Family entschieden. Dieser war gebraucht (BJ2014). Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (mittlerweile 15 und 12). Wir sitzen gerade vor dem Campwerk in der Sonne und haben mal im Reisetagebuch gewälzt. Insgesamt w...
- 11.08.2020 21:47
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Mindestdauer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9905
Re: Mindestdauer
Hallo, wir fahren mindestens immer 2 Nächte mit unserem Campwerk Family weg. Bei solchen kurzen Touren sehen wir aber zu, dass sich due Fahrzeit in Grenzen hält, damit wir länger am Platz bleiben können. Wenn wir dann so kurz unterwegs sind, dann bauen wir maximal nur die Küche auf. Doppelstockbette...
- 01.02.2020 07:34
- Forum: 3DOG
- Thema: Nachricht von Hymer Headquarters Todesstern zu 3Dog / Ersatzteilen: Go Campwerk
- Antworten: 16
- Zugriffe: 26937
Re: Nachricht von Hymer Headquarters Todesstern zu 3Dog / Ersatzteilen: Go Campwerk
Moin, das sind doch schöne Nachrichten. Wenn jetzt noch Campwerk die Idee der Farbauswahl beim Zeltstoff übernimmt, dann wird die Übernahme auch eine Bereicherung für die Campwerkanhänger. Solange die T4- und Pösslbesitzer im Freundeskreis beim gemeinsamen campen gerne im Familyvorzelt mitfrühstücke...
- 17.07.2019 08:36
- Forum: CampWerk
- Thema: 4er Fahrradträger für Campwerk Family
- Antworten: 33
- Zugriffe: 44227
Re: 4er Fahrradträger für Campwerk Family
Hallo,
tatsächlich, man lernt halt nie aus. Bei uns im Fzg-Schein stehen auch 100kg als Stützlast. Jetzt ist mit 82,5kg das Auto das Limit
...
Grüße Nils
tatsächlich, man lernt halt nie aus. Bei uns im Fzg-Schein stehen auch 100kg als Stützlast. Jetzt ist mit 82,5kg das Auto das Limit

Grüße Nils
- 09.07.2019 15:20
- Forum: CampWerk
- Thema: 4er Fahrradträger für Campwerk Family
- Antworten: 33
- Zugriffe: 44227
Re: 4er Fahrradträger für Campwerk Family
Hallo Robert, du musst auch noch die Maximalstützlast vom Anhänger beachten. An meinem Campwerk Family von 2014 (Koch Anhänger) ist ein Schild mit einer Maximalstützlast von 75kg angebracht. Ich habe nach mehreren Versuchen mit einem 4-fach-Thule-Träger dann doch 2 Räder auf das Dach gepackt, auch o...